
Workshop am 10.05.2023 von 13:00 – 17:00 Uhr
Bauvertragliche Nebenleistungen bei Ausschreibungen – heimtückische Last oder große Chance für Effizienz?
Mit Guido Kacher von soniek.com
Der Workshop thematisiert die bauvertraglichen Leistungen bei öffentlichen (VOB) Ausschreibungen, wie z.B. Vorleistungsprüfung, Werks- und Montageplanung und Anlagendokumentation. Häufig werden diese Punkte vom Auftragnehmer stiefmütterlich behandelt, da man einen Kostenaufwand damit verbunden sieht oder gar meint solche Leistungen nicht zu schulden. Hierin steckt nicht nur eine gefühlte Last, mit fatalen Folgerisiken, sondern auch etliche Chancen ein Projekt unter wirtschaftlichen und nachhaltigen Aspekten positiv zu gestalten.
Er richtet sich an Jeden, der sich verpflichtet fühlt das eigene Angebot mit dem vertraglich vereinbarten LV „an der Front“ sowie die Erwartung des Chefs und Kunden in Einklang zu bringen. Zu diesem Personenkreis zählen typischerweise Kalkulateure von AV-Fachfirmen, insbesondere aber auch Projekt- und Bauleiter sowie Monteure, selbstverständlich auch Ausschreibende, somit Jeder der Qualitätsbewußtsein pflegt.
Der Workshop steht im Bezug zur Medientechnik, ist kein Rechtsseminar, und wird den Mindset zum Thema Leistungsbeschreibung anspornen. Er lebt von Diskussion und schließt die Brücke von öder Theorie zur lebendigen Praxis.

Referent: Guido Kacher
Guido Kacher (m) ist Baujahr 1972, gelernter Industriekaufmann und Wirtschaftsfachwirt. Sein Fachplanungsbüro ist in der Weltkulturerbestadt Bamberg ansässig. Von 1992 bis 2011 war er in der Audiobranche – wie im Bereich Vertrieb und Produktmanagement renommierter Hersteller – tätig und betreute international Projekte. Seit 2012 führt er das AV-Büro Soniek.com, welches sich mit der unabhängigen Planung, Beratung und Begutachtung von Audio-, Video- und Medientechnik befasst.

Das prodyTel-Team freut sich auf Sie!
Folgen Sie uns mit dem Hashtag #ptNMD auf LinkedIn.