Entdecken Sie das neue MAX Connect
Parallel zur Ankündigung des neuen Modena MAX Systems hat Biamp die Preise für die bestehende Modena Serie (Modena Hub, Modena Hub+ und Modena Server) deutlich gesenkt!
Die Modena Serie ermöglicht neben drahtloser Präsentation viele weiter Optionen, die die Produktivität in einem Meeting deutlich steigern, so kann etwa das Hauptdisplay, auf welches der Content der Teilnehmer übertragen wird auf Devices von Teilnehmern mit schlechter Sicht im Raum gestreamt werden.
Zusammenarbeit war noch nie so einfach
Betreten Sie jeden Raum mit jedem Gerät und nehmen Sie sofort an einem Meeting teil
Modena Max Connect – Die ultimative BYOM-Raumlösung von Biamp
Biamp präsentiert mit Stolz Modena™ MAX Connect als bahnbrechende Komplettlösung für BYOM-Räume.
Mit Modena MAX Connect können Nutzer das gleiche umfassende Erlebnis genießen, das sie bereits aus dedizierten UC-Konferenzräumen kennen, nun jedoch auch in BYOM-Räumen für die Online-Zusammenarbeit. Dank MAX Connect können Benutzer jeden Raum mit jedem Gerät betreten und sofort an Meetings teilnehmen. Egal, ob sie UC-Plattformen oder Messaging-Apps nutzen – die Verbindung ist spielend einfach. MAX Connect ist die weltweit erste nahtlose BYOM Collaboration Experience, die von Beitritt und Inhaltsfreigabe bis hin zur Einbindung von Remote-Teilnehmern und AV-Systemsteuerung alles bietet. Dabei schafft es eine einheitliche Umgebung für alle Meeting-Teilnehmer und ist für die IT-Abteilung äußerst einfach zu verwalten und bereitzustellen.
Joe Andrulis, Executive Vice President of Corporate Development bei Biamp, betont: „Bei Konferenzen und Zusammenarbeit wollen Nutzer einfach nur eine Verbindung herstellen und loslegen. UC-Räume haben den Standard dafür gesetzt, wie diese Art von Kommunikation aussehen und sich anfühlen sollte. Doch es gab keine wirklich gute Alternative für BYOM-Erfahrungen – bis jetzt. MAX Connect ist das erste Produkt seiner Art, das die reibungslose, intuitiv bedienbare Einfachheit von UC-Räumen in BYOM-Räume bringt. Neben den BYOM-Konferenzen verbessert MAX Connect die Zusammenarbeit in solchen Räumen mit leistungsstarken Funktionen durch eine neue MAX-App. Diese bietet ein virtuelles Whiteboard und ermöglicht die Nutzung von bis zu sechs Bildschirmen gleichzeitig. MAX Connect bietet wahrhaftig das Maximum an Verbindung und Zusammenarbeit in BYOM-Räumen.“
MAX Connect empfängt Inhalte von Handys, Tablets und PCs sowohl drahtlos als auch kabelgebunden und koppelt sich problemlos mit einem Display. Das Display zeigt den Teilnehmern einen Begrüßungsbildschirm mit Verbindungsinformationen und verbindet sich mit sämtlichen anderen AV-Peripheriegeräten im Raum wie Mikrofonen, Kameras und Lautsprechern. Die benutzerfreundliche Oberfläche beinhaltet zudem ein Dashboard, auf dem Besprechungsinformationen, Uhrzeit, Verbindungsoptionen, Wetter und andere wichtige Inhalte für die Teilnehmer angezeigt werden.
Making Collaboration Simple
Starten Sie Ihre BYOM-Einrichtung ganz einfach, indem Sie in den Meetingraum gehen und sich über die App oder den Webbrowser verbinden. Sobald die Verbindung steht, können Sie Videoanrufe von Ihrem eigenen Computer direkt auf die installierten Peripheriegeräte des Konferenzraums streamen. Sie können beliebige Inhalte von Ihrem Gerät aus freigeben, anzeigen oder mit Anmerkungen versehen – sei es Präsentationen, Websites, Tabellen, Fotos oder Videos. Oder nutzen Sie das gemeinsame Whiteboard, um zu zeichnen, zu schreiben und kreative Ideen zu brainstormen. Zusätzlich zur Anzeige der Inhalte auf dem Raumdisplay haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, eine Kopie der freigegebenen Inhalte auf ihren eigenen Geräten zu sehen. Dadurch wird es ganz einfach, zu zoomen oder sich auf bestimmte Details zu konzentrieren.
Das MAX Connect Collaboration-System lässt sich bequem über eine mitgelieferte Fernbedienung oder das neue Apprimo Touch 8 MAX Tablet steuern. Das Touch 8 MAX basiert auf dem preisgekrönten Apprimo Touch 8i Tablet, das speziell für das MAX Connect BYOM-Erlebnis optimiert wurde. Es ist vorprogrammiert und funktioniert sofort nach dem Anschließen, um die Raumlautstärke, die Kamerafunktionen sowie den Inhalt und das Layout der Raumansicht zu steuern. Mit Strom wird es über PoE versorgt und dank PIR-Sensoren schaltet es das Display automatisch ein und passt die Helligkeit an das Umgebungslicht im Raum an. Die Benutzeroberfläche ist vollständig konfigurierbar und lässt sich mithilfe der Project Designer-Software anpassen. Zudem ermöglicht der integrierte Controller die Steuerung von bis zu 20 IP-basierten Geräten.
Biamp Systems
Preisliste
Modena Hub+
Datasheet
Videos
immer aktuell informiert