+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Prioritätsmodus für den Vortragenden in einem UC/VC Meeting in Zusammenspiel mit Tesira Parlé Beamtracking Mikrofonen

Worum geht es?

Wenn ein Konferenzraum / Hörsaal gut besetzt ist, und vorne ein Vortragender / Dozent etwas online erklärt, soll sichergestellt sein, dass die Gespräche zwischen Sitzungsteilnehmern / Studenten nicht in der Fernübertragung stören.

Nun könnte man annehmen, dass man einfach die weiter hinten im Raum befindlichen Mikrofone auf Mute setzen könnte. Dies würde aber dazu führen, dass die vorderen Mikrofone die hinten im Raum hörbaren Gespräche ebenfalls übertragen.

Die Lösung besteht darin, die im Beam Tracking Block gesteuerte Zuteilung der unterschiedlichen Stimmen im Raum zuzulassen, damit die störenden Redner erkannt werden können!

Wird nun mittels Ducker (regelbare Dämpfung )in den betreffenden Kanälen der Pegel stark abgesenkt, so sind diese Inhalte im Sendeweg nicht mehr zu hören.

Hier wird der Biamp Beamtracking Block modifiziert und gleichzeitig auch die Logik-Verknüpfung für das Kamera Tracking erweitert. Es soll auch sichergestellt sein, dass die Kamera fest auf der Dozentenposition bleibt, obwohl im Raum an anderer Stelle gesprochen wird.

Wie kann nun der Vortragende die Priorisierung als Einzelsprecher aktivieren ?
Ein Taster / Schalter / Button auf einem Touchpanel.

Und wie bedient der Dozent das nun, wenn doch Rückfragen erlaubt sind?

Ganz einfach: Er unterbricht seine Rede, fragt dann in den Raum: Haben Sie noch Fragen? Wird jetzt im aktiv abgefragten Segmentbereich, welcher dem Hot Spot Dozenten Priorität zugeordneten Parlé Mikrofone, keine Sprache mehr detektiert, so gleitet die Ducker Kaskade zurück und öffnet die restlichen Mikrofone wieder. Hierbei ist die Hysterese frei einstellbar, also kein hartes Schalten, sondern ein sanftes Faden.

Wird vorne wieder gesprochen, haben die hinteren Teilnehmer wieder keine Chance in den Übertragungsweg zu kommen, selbst wenn diese deutlich lauter sprechen als der vorne befindliche Dozent.

Wie funktioniert das?

Mit der von Biamp patentierten Sprach-Silben-Erkennung werden die Sprecher als unterschiedliche Personen erkannt, und daher immer nur dem jeweils in nächster Nähe verortetem Mikrofon zugeteilt.

Wird nun dieses „Einparken“ auf die im Raum verteilten Zellen genutzt, um die nicht gewünschten Positionen sehr leise zu stellen, so sind diese im Übertragungsweg nicht mehr zu hören.

Ist die räumliche Verteilung etwas enger, so können mit einem 2-fach Remote Preset ( 1 x EIN / 1 x mit NOT wieder AUS ) im als Hot Spot definierten Dozentenbereich auch für die Dauer des aktivierten Prioritäts-Modus, die in den Raum zeigenden Segmente der vorderen Mikrofone abgeschaltet werden, damit bei der Sequenz: Rückfrage zugelassen, die Teilnehmer sich nicht selbst löschen.

Und hier noch das Detail zur Umschaltung / Blockade der Kamera Near Go Befehle, während der Prioritäts-Modus aktiviert ist:

Auch hier wird die Steuerung nur so lange blockiert, bis der Dozent nicht spricht, und dadurch wieder Rückfragen zulässt.

Natürlich lässt sich insgesamt diese Bedienung auch auf einen Taster des Biamp Tischmikrofons, TTM-X legen.

Funktion könnte dann z.B. sein: kurz Tasten, UC/VC Mute / Unmute > länger gedrückt halten, eigenes Mikrofon bleibt GRÜN, alle andere Mikrofone blinken in langsamen Takt ROT = Priorität aktiv.

Spricht der sich im Vorrang befindliche nicht mehr, wechseln die anderen Mikrofone auf GRÜN bis am Designates Chairman Mic / Vorsitzender wieder gesprochen wird.

Wird nun an diesem TTM-X erneut die Taste länger gedrückt, so schaltet sich der Prioritäts-Modus ab, und es sind wieder alle gleichberechtigt.

Gern führe ich Ihnen diese Funktionen in einer Live Demo vor!

Herzlichst, Ihr Martin Maurer

Martin Maurer

Vertriebsingenieur

Telefon +49 911 988189-28
Mobil +49 176 1058 3840
E-Mail

vCard

Zum Hersteller Biamp:

Biamp Systems, LLC ist ein führender Anbieter von innovativen, vernetzten Mediensystemen, die die anspruchsvollsten Audio-/Videoinstallationen der Welt versorgen. Das Unternehmen ist weltweit bekannt für die Lieferung hochwertiger Produkte und unterstützt jedes einzelne mit einem Engagement für außergewöhnlichen Kundenservice.