+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Zielgruppe: Planer, Systemdesigner und Projektleiter

Inhalte:

  • Beamsteering gestern und heute (Entwicklung der Schallzelle von einfach bis intelligent)
  • Historische und technische Grundlagen (nach Harry F. Olsen)
  • Directivity Index (DI) eines Lautsprechers – Was sagt er aus?
  • Benötigter DI im Raum für die erste Abschätzung
  • Klassische Fullrange Box vs. Array – Pegelverhalten über die Entfernung
  • Low Frequenz Control mit einem Line Array / Zeilenlautsprecher
  • Grenzbereichbetrachtung einer Schallzelle

Referenten: Michael Hünteler und Sebastian Oeyenhausen von Pan Acoustics

Kosten: 250 € netto pro Person
Maximale Teilnehmerzahl: 19 Personen