Die prodyTel Distribution GmbH hat eine Taskforce ins Leben gerufen, um sich zukünftig noch mehr mit dem aktuellen Thema „Nachhaltigkeit“ zu befassen.
In einer so schnell wachsenden und veränderbaren Branche wie der Elektrotechnik sind beständige Standards im Bereich des Einkaufs für zukünftige Geschäftsentscheidungen maßgebend und zukunftsweisend.
Schon im Laufe des letzten Jahres wurde hierzu Budget von der Geschäftsleitung freigegeben, um nachhaltiger in den einzelnen Investitionsbereichen agieren zu können.

So wurden unter anderem alle Lampen in den Vertriebsbüros in Stein sowie in der Akademie auf LED umgestellt. Nach ersten Berechnungen hatte dies – quasi sofort – eine Stromersparnis von ca. 6-8 % zur Folge.
Durch Corona natürlich beschleunigt, wurde das ganze Büro und alle internen Abläufe bis Ende 2021 auf papierlos umgestellt. Eine Investition von mehreren zehntausend Euro in unser Waren-Wirtschaftssystem war dazu nötig, um den früheren Verbrauch von ca. 7500 Blatt Papier/Monat auf – fast – Null fahren zu können.

Im Bereich „Verpflegung“ unserer Akademie werden fast alle Speisen ausschließlich mit regionalen Produkten hergestellt. Im Büro in Stein unterstützen wir das Projekt „ruebenretter.de“ und im Versand wurde von herkömmlichem Plastik auf – mindestens – recyclefähige Verpackungsmaterialien umgestellt. Auch verwenden wir jetzt Kartons zweimal, wenn möglich. Jetzt schon zahlen wir freiwillige Nachhaltigkeitspauschalen bei unseren Spediteuren.
Es hat sich hier also schon sehr viel getan!
Aber auch für 2022/2023 haben wir noch Einiges vor!
So sollen intern Fragen diskutiert werden, ob Visitenkarten überhaupt noch zeitgemäß sind und nicht mit einer APP/QR-Code ersetzt werden können. Vor jeder Reise sollte die Möglichkeit hinterfragt werden, mit dem Zug zu fahren oder einen Teamscall abzuhalten, um auch hier ressourcensparend und nachhaltig einen sehr modernen, aber trotzdem persönlichen Kontakt und Vertrieb zu bewahren. Auch sollen alle Mitarbeiter zur weiteren Stromeinsparung angehalten werden.
Im Bereich des Einkaufs soll zukünftig jeder Kauf speziellen Kriterien unterzogen werden, so dass sichergestellt ist, dass nachhaltig und umweltbewusst eingekauft wird (nachfüllbare Stifte, nur recyceltes Material, etc).
Weitere Punkte werden im Laufe der Zeit hinzukommen, um eine sehr moderne, nachhaltige, ressourcenschonende Arbeitsumgebung für alle Mitarbeiter der prodyTel Distribution GmbH zu gestalten.