Mit prodyTel zum Erfolg!
Wir haben unser Schulungskonzept neu aufgelegt und geben Ihnen hier einen kurzen Überblick über die Änderungen.
Das neue Konzept
Um erfolgreich die Biamp Tesira Programmierung mit einem Zertifikat abzuschließen, müssen beide Levels besucht werden.
Die Audio Basics sind seperat zu sehen, es bietet sich jedoch mehr als nur an diese Schulungsangebot immer Montags vor dem Biamp Training Level 1+2 wahrzunehmen.
Biamp Level 1+2 besteht aus 2 Blöcken an 3 Tagen. Um sich einen Platz zu sichern, müssen Sie sich sowohl für das Level 1 als auch für das Level 2 zeitgleich anmelden, da Level 1 Vorraussetzung für die Teilnahme an Level 2 ist.
Beim Level 1 handelt es sich um einen eintägigen Kurs an welchem die Basics behandelt werden.
Beim Level 2 geht es nach viel Theorie ans Praktische und Sie haben die Gelegenheit das Gelernte sofort in die Tat umzusetzen.
Am Ende des zweiten Tages von Level 2 muss eine Prüfung abgelegt werden.
Nach bestandender Prüfung erhalten Sie ihr Biamp Tesira Zertifikat.

Neues Equipment für noch bessere Schulungen in der prodyTel Akademie!


Unser Schulungsraum
Unser Schulungsraum hat nun feste Arbeitsplätze für derzeit acht und nach der Pandemie 16 Schulungs-teilnehmer.
Die Arbeitsplätze sind je mit einem vollständigen Computer-Setup, mit welchem die Teilnehmer, dank dem im Raum verbauten Biamp Modena-Systems ganz unkompliziert auf die große LED-Wall projizieren können, ausgestattet.
In allen Tischen sind Tischtanks der Firma Panconnect verbaut. In diesen befinden sich viele Anschlussmöglichkeiten, vorallem aber die Möglichkeit über USB Geräte zu laden.
Im gesamten Schulungszentrum haben wir ein touchONE Raum- und Arbeitsplatzbuchungssystem installiert. Vier der Tische im Schulungsraum sind mit dem tapCUE4 und die anderen vier mit dem desk55-Modul ausgestattet. So, kann man auch hier einen ersten Eindruck bekommen, wie die Nutzung durch Buchung der Arbeitsplätze zukünftig in Bürogebäuden sein könnte.
Unsere Lounge
Auch unsere Lounge haben wir mit etwas Farbe und neuer Technik aufgehübscht. Unsere Besucher sollen sich in den Pausen, in welchen Sie mit Köstlichkeiten und Erfrischungen versorgt werden, wohl fühlen.
Auf unserem Display laufen immer Einblendungen und Videos unserer Hersteller, so dass man während der Pausen leichten Input bekommt, über den man sich mit anderen Schulungsteilnehmern unterhalten könnte.

Während unser Vor-Ort-Schulungen steht auch Ihr leibliches Wohl bei uns im Vordergrund, so dass Sie sich rundum wohlfühlen können und gestärkt viel Input mit nach Hause nehmen.
Unsere Kaffemaschine steht für Sie während Ihres Aufenthaltes mit vielen verschiedenen und leckeren Kaffee-Varianten jederzeit bereit.
Sollten Sie in Ihrer Pause sich die Beine vertreten wollen oder Besorgungen machen müssen, haben wir zum einem schöne Wiesen und Feldwege und zum anderen einen Lebensmittel-Discounter, Getränkemarkt und Bekleidungs-Discounter in unmittelbarer Nähe.


Unsere Technik
Um all unsere Angebote, wie Live-Webcasts, Online-Meetings, Demo-Calls sowie interaktive Schulungen vor Ort so reibungslos wie möglich anbieten können, haben wir auch die Technik teilweise erneuert und aufgestockt.
Für Raum- und Arbeitsplatzbuchung haben wir nun das touchONE System von Cue installiert.
Für unkompliziertes, drahtloses Teilen und Projizieren auf unsere LED-Walls und andere Displays wurde das Modena-System von Biamp integriert.
Für perfekte Qualität unserer Webcast- und Videodrehs in unserem Demoraum, kommt ein komplettes Tesira-System, inkl. Parlé-Mikrofonen zum Einsatz.
Wir freuen uns sehr darauf, sollte es die Lage Mitte April zulassen, die nächsten Schulungsteilnehmer für unsere Präsenzschulungen -AudioBasics und Tesira Programmierung und Zertifizierung- im Juli, wieder live bei uns in Stein begrüßen zu dürfen.
Möchten Sie sich über unser Angebot an Webinaren und Schulungen informieren?
Dann werfen Sie doch einen Blick in unseren Veranstaltungskalender!
Das gesamte prodyTel-Team freut sich über Ihr Interesse an unseren Angeboten und Services.
