Mit den neuen TesiraFORTÉ X Modellen hat Biamp den Wunsch vieler Kunden nach einer High-End Audio Lösung für Webkonferenzräume mit USB-Verbindungen zu Clients wie etwa Microsoft Teams oder Zoom perfekt umgesetzt.
Die neue bordeigene USB-Schnittstelle entspricht der Funktion des EX-UBT (nur ohne Bluetooth). Das beinhaltet die Logik Ausgabe des Connect / Stream / Mute Status.
So können die Spielregeln bei Verwendung mehrerer UC USB-Wege ohne externen Controller problemlos definiert werden!

Man kann also vollautomatisch Regeln bei UC Clients festlegen, ob/welcher Client „Vorfahrt hat“, ob sich Clients gleichberechtigt als Teilnehmer-Gruppen ineinander mischen oder, ob z.B bei Öffnung einer mobilen Trennwand BYOD aus Raum B „gewinnen“ soll oder der MTR (Microsoft Teams Rooms) Rechner aus Raum A. Das alles vollautomatisch, ohne externe Mediensteuerung.
Welches andere System bietet dem User diesen Komfort?
Lesen Sie mehr und überzeugen sich selbst:
TesiraFORTÉ X
Die nächste Konferenzraum-Signalprozessor Generation
Die TesiraFORTÉ™ X-Serie ist die neueste Generation von Konferenzraum-Signalprozessoren mit offener System-Architektur auf dem deutschen Markt.
Sie kombiniert die Kernfunktionalität der aktuellen TesiraFORTÉ Linie mit dem TesiraCONNECT™ TC-5D Switch und dem Tesira™ EX-UBT HID-USB. All diese Funktionen hat Biamp in ein deutlich kleineres Gehäuse verpackt.
Somit ist die TesiraFORTÉ X perfekt geeignet für moderne Konferenzumgebungen, in denen der Platz knapp bemessen ist.
Kompakt genug, um überall installiert zu werden – auch hinter einem wandmontierten Display – beinhaltet die TesiraFORTÉ X vier intergierte PoE+ Netzwerkanschlüsse zum einfachen und schnellen Anschluss weiterer Systemkomponenten. Sie unterstützt sowohl AVB- als auch Dante-Geräte.
Die TesiraFORTÉ X-Serie umfasst die Modelle X 400, X 800 und X 1600, die mit 4, 8 bzw. 16 AEC-Kanälen ausgestattet sind.
Eine USB-Schnittstelle für Audio-Verbindungen zu UC-Host-Geräten ist ebenfalls vorhanden.
Sie ermöglicht die HID-Synchronisation zwischen der Tesira und beliebigen Softcodec-Anwendungen.
Die neuen Geräte verfügen außerdem über Biamp Launch™, eine neue Biamp exklusive Technologie, die ein einfaches Auto-Setup ermöglicht. Selbstverständlich sind die Systeme dennoch weiterhin frei mit der Tesira Software programmierbar.
