+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

ISE Live & Online – Sollte man “live” wagen?

Liebe Partner,

eigentlich sollte mein Blog „ISE 2021 – Wir bekommen gleich viermal eine „kleine“ ISE!“ heißen.

Kaum war er fertig war er auch schon obsolet!

Es zeigt sich wieder einmal, dass wir alle momentan in Corona Zeiten nur wochenweise planen können.
Selbst das, ist in unserem Fall als Distributor was manche Lieferung betrifft, oft noch schwer genug (Chipmangel, Transportprobleme aus Asien etc.). Somit ist der ISE Juni -so nahe wie er ist dennoch irgendwie sehr weit weg!

Wir im prodyTel Team überlegen täglich, wie wir verantwortungsvoll mit der ISE und anderen möglichen Veranstaltungen im Jahr 2021 umgehen sollen.

Wann ist die Zeit reif daran teilzunehmen oder gar selbst ein größeres Event zu veranstalten? Was darf man? Wie viele Personen sollten es maximal sein?

Ich persönlich glaube, dass es trotz aller coronabedingten Einschränkungen nun mit steigenden Impfzahlen langsam wieder Zeit wird persönliche Kontakte -natürlich unter Einhaltung der AHA Regeln- zu pflegen.

Und sind wir nicht auch alle gefordert die Anstrengungen unseres Verbandes der AVIXA und somit auch der ISE -uns trotz Corona wenigstens zwei kleinere ISE Plattformen zu ermöglichen- zu unterstützen?

Andererseits sind große Veranstaltungen definitiv noch problematisch! Letztendlich muss hier jeder für sich selbst nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden – ich glaube es gibt hier kein einfaches „Falsch oder Richtig“! Wie also gehen wir nun mit „unseren“ ISE Messen im Juni um?

Die ISE Barcelona am 1. & 2. Juni ist die „Ur-ISE“ (die 2022 auch dort wieder im Februar geplant ist), aber sollen und dürfen wir alle mit gutem Gewissen nach Spanien fliegen? Was ist mit Eigenverantwortung und möglicher Quarantäne?
Andererseits wären persönliche Kontakte für uns alle geschäftlich wie privat wieder so enorm wichtig.

Auch ist Barcelona sicher eine extrem verlockende Location für eine Messe im Juni.
Wer von uns träumt nicht von einem Open Air Dinner im Restaurant mit Tapas und Wein in Stadtstrand Nähe?

Die „deutsche” Live-ISE in München wäre sicher, was die Corona Regeln betrifft, die geeignetste Messe für uns Deutsche gewesen, da wir ja im eigenen Land geblieben wären. Für unsere Partner im Nordwesten wäre die Amsterdamer ISE die räumlich passendere Messe gewesen. Es hätte sich nur die Frage gestellt unter welchen Voraussetzungen wir als Deutsche in die Niederlande ein- bzw. wieder ausreisen können. Noch gilt die Niederlande als Corona Hochinzidenzgebiet.

Aber diese zwei Alternativen sind ja nun seit Ende April, kaum dass sie geschaffen wurden- schon wieder Geschichte!

Bleibt, wem Anfang Juni noch zu früh ist, nur London als zweite Veranstaltung am 23. & 24. Juni. Das Vereinigte Königreich ist zwar seit kurzem nur noch ein normales Corona Risiko Gebiet, aber jenseits von Insellage und Brexit vermute ich, dass diese Location (so schön London auch ist) dieses Jahr für uns (meist noch nicht 2-fach geimpfte) Deutsche nicht die attraktivste Reisemöglichkeit für ein Messe ist.

Ich habe mich entschlossen in Barcelona teilzunehmen (natürlich mit stornierbarem Hotel und Flug, um bei einem Inzidenzanstieg in Barcelona kurzfristig absagen zu können).

Wenn ihr/Sie auch mit dem Gedanken spielen, lassen Sie es uns wissen! Es wäre eine schöne Gelegenheit euch/Sie einmal wieder persönlich zu treffen!

Wem Barcelona Anfang Juni noch zu früh ist, dem sei noch die Alternative Infocomm im Oktober in Orlando ans Herz gelegt!

Bis dahin sollten nicht nur alle impfwilligen Amerikaner zwei Mal geimpft sein (das sind Stand Anfang Mai ohnehin schon mehr als 100 Millionen!), sondern auch wir Deutsche sollten zweifach geimpft, etwas entspannter auf diese Messe fliegen können. Somit könnte die Infocomm dieses Jahr einen sonnige ISE Alternative für uns deutsche sein!

 

Uns hat auch interessiert, wie die Organisatoren der ISE selbst die Lage einschätzen.

Anbei ein kurzes Statement von Mike Blackman, Managing Director der ISE:

Barcelona will go ahead and for anyone travelling from Germany businsess trips that are less than 5 days require no quarantine after.
Barcelona won´t be the “normal” ISE (what´s normal at the moment?) but a real opportunity for the industry to get back together in person. Networking has always been a key element of ISE and sadly digital events can´t deliver that in the same way.

Hier die aktuellen Regelungen:

Personen, die sich für bis zu fünf Tage zwingend notwendig und unaufschiebbar beruflich veranlasst, wegen ihrer Ausbildung oder ihres Studiums in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder nach Deutschland einreisen, müssen nicht in Quarantäne, wenn

  • die betroffene Person eine Bescheinigung des Arbeitgebers, des Auftraggebers oder der Bildungseinrichtung hat, dass die Tätigkeit zwingend notwendig ist

und

  • die betroffene Person über ein schriftliches oder elektronisches negatives Testergebnis in Bezug auf eine Infektion mit dem Coronavirus in deutscher, englischer oder französischer Sprache verfügt. Die zu Grunde liegende Testung darf dabei höchstens 48 Stunden vor Einreise vorgenommen worden sein oder muss bei der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland vorgenommen werden. Der zu Grunde liegende Test muss die jeweils geltenden Anforderungen des Robert Koch-Instituts erfüllen. Sollte das Ergebnis des Tests bei Einreise noch nicht vorliegen, muss sich die betroffene Person in Quarantäne begeben bis ihr das Testergebnis vorliegt. Auf Verlangen ist das Testergebnis der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde vorzulegen. Hierzu muss die betroffene Person das Testergebnis für mindestens 10 Tage nach Einreise aufbewahren.

Für Personen, die sich innerhalb von 10 Tagen vor der Einreise in einem Virusvarianten-Gebiet aufgehalten haben, gilt die Ausnahmevorschrift nicht; diese Personen müssen sich in Quarantäne begeben.

Testpflicht: Unabhängig davon, ob sich die betroffene Person in Quarantäne begeben muss, besteht ggf. eine Test- und Nachweispflicht nach der CoronaEinreiseV in Verbindung mit der Allgemeinverfügung Testnachweis von Einreisenden.

Weitere Informationen erhalten Sie in den FAQ zur Test- und Anmeldepflicht für Einreisende aus Risikogebieten.

Hier gelangen Sie zur Seite von Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Mit den Impfstoffen sehen wir nun Licht am Ende des Tunnels und hoffen darauf möglichst viele von Ihnen in 2021 wieder persönlich zu treffen!

Ich freue mich auf Barcleona!

Ihr

Christian Carrero

Christian Carrero

Geschäftsführer