+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Infocomm und Biamp Fall Event

Lange hatte ich hin und her überlegt, ob ich in Covid-Zeiten den Trip über den großen Teich in die USA wagen soll – letztendlich hat die Neugier aber gesiegt und so viel sei schon verraten; ich bin sehr froh darüber es getan zu haben!

Als ich die heiligen Hallen des Orange County Convention Center -in dem seit langer Zeit alle 2 Jahre (normalerweise im Juni) die Infocomm US stattfindet- betrat, war ich sehr positiv überrascht, dass doch Einiges los war! Gefühlt würde ich sagen, dass knapp die Hälfte der Aussteller und Besucher von 2019 anwesend waren, was weit mehr war, als ich erwartet hatte.

Interessant war, dass viele Aussteller die ruhigere Infocomm dieses Jahr aktiv genutzt haben und mehr auf qualitative, längere Gespräche gesetzt hatten. So gab es auf der einen Seite der Messehalle erstaunlich viele „Boxen“ in denen zwar auch Produkte gezeigt wurden, aber der Fokus eher auf Networking lag, als auf Produkt Features! 

Generell gab es für mich persönlich auf der Infocomm keinen Hersteller, der das Rad neu erfunden hat. Aber doch gab es viele kleine, interessante Evolutionsschritte in bestehenden Produkten zu sehen.  Natürlich war ein Großteil der Aussteller dieses Jahr amerikanische Firmen. Besonders fiel auf, dass -Corona bedingt- kaum asiatische Firmen an der Infocomm teilgenommen haben.

Schade war aus prodyTel Sicht, dass viele unserer Partner aus den USA dieses Jahr nicht vor Ort waren.

Save the Date!

Während der gesamten Messe, galt auch für vollständig geimpfte die Maskenpflicht, was nicht dramatisch war, da viele Aussteller anboten während dem Gespräch am Stand die Maske abzunehmen. Somit hatte ich in der Praxis die Maske nur außerhalb der Messestände zu tragen, was nicht gestört hat, ins besonders als in Florida außerhalb der Messe fast nirgendwo Maskenpflicht herrscht und man sich somit überall sehr frei und angenehm bewegen kann.

Schön war für mich, dass viele amerikanische Freunde und Kollegen, die sonst, während der Infocomm stressbedingt meist nur ein paar Minuten Zeit für einen erübrigen konnten, dieses Jahr Zeit für längere Unterhaltungen hatten. Neben vielen produktiven und interessanten Gesprächen, neuen Vertriebs- und Marketingideen sowie einiger interessanter neuer Produktfeatures, hat die Infocomm definitiv meine Vorfreude und Hoffnung auf eine nahezu normale ISE in Barcelona verstärkt.

 

Mein zweites Highlight während der US-Tour war das Biamp Herbst Event am 2. November in Dallas.

Ich hatte während der drei Tage, an denen ich in Dallas war, sehr viele interessante Gespräche mit den Biamp Kollegen, angefangen vom Management über die Produktentwickler bis hin zu den Vertriebs-Teams. Darüber hinaus hatte ich auch die Möglichkeit den Chairman der Highlander Partners (Besitzer von Biamp) Larry Hirsch einmal persönlich kennen zu lernen. Natürlich wurde neben des 10-stündigen Meeting Marathons am Haupttag der Veranstaltung auch viel gelacht, gut gegessen und getrunken! Aber was gab es nun Neues zu hören und zu sehen?

Diverse neue Tools für die Biamp Webpage, wie etwa Biamp City https://biampcity.com/

oder die Installations Gallery https://www.biamp.com/company/installation-gallery

wurden vorgestellt, die das Leben der Biamp Partner noch einfacher machen sollen.

Es gab auch weitere Informationen zur Übernahme von Neets und die weitere Produktstrategie für diese Produktrange.

Alle bewährten Neets Produkte bleiben erhalten und man hat bereits die erste Portfolio Erweiterung, ein neues 8 Zoll Touchpanel mit integriertem Controller in schickem Design (Apprimo 8i), angekündigt.

Hier fiel mir das moderne schöne Design des Panels auf, was nicht verwundert, denn das dreiköpfige Biamp Design Team, der mit dem Red Dot Award prämierten Parlé Mikrofone, ist dafür verantwortlich!

Im Konferenzbereich hat man sich entschlossen nun auch Produkte für kleinere Räume unterhalb der Devio Klasse anzubieten, wobei man auch in dieser Kategorie im High-End Bereich bleiben wird.

So wird die VBC 2500 Biamp Videobar im Preisbereich um die 2500.-€ liegen. Sie wird aber vom Mikrofon Array her sogar ein Devio mit einem Parlé Mikrofon klanglich übertreffen!

Auch hat die VB2500 als erstes Biamp Produkt die neue Deep Learning Noise Cancellation 2.0 integriert, so dass selbst dynamische Hintergrundgeräusche, wie das Klappern von Kaffeetassen oder Räuspergeräusche aus der Übertragung herausgerechnet werden. Der Klang der Lautsprecher ist wie von Biamp gewohnt exzellent. Die Videobar ist für Spatial Audio geeignet, da einige UC Clients bereits an dieser Funktion arbeiten.

Wer eine externe PTZ Kamera einsetzen will, der kann die baugleiche ABC2500 Audiobar ohne Kamera einsetzen.

Apropos Kamera; hier ist man dem Wunsch vieler Systemhauspartner gefolgt und hat mit der VIDI 100 und VIDI 250 die ersten zwei UC Kameras auf den Markt gebracht. Beide Kameras verfügen über einen Digitalzoom mit intelligentem Autoframing.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner bei prodyTel.
Ihr Gebietsverkaufsleiter und unser Vertriebsinnendienst steht Ihnen gerne zur Seite.

Ich freue mich nun darauf die angekündigten Produkte selbst in die Hand zu bekommen, sowie auf weitere Produktneuheiten während der ISE in Barcelona.

Ihr

Christian Carrero

Geschäftsführer