+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Tesira versteht sich selbst als eine Plattform, die jedwedem gängigen digitalen Übertragungsstandard agnostisch gegenübersteht.

So wird im Audiobereich neben AVB oft die DANTE Schnittstelle in den Tesira DSP´s verwendet, selbst Cobranet Anwendungen sehen wir noch vereinzelt.

Die Idee einer AVB/DANTE übergreifenden Plattform hat Biamp nun in der neuen Forté X Serie konsequent umgesetzt. Die Forté X beinhaltet den TC-5D Switch der AVB und Dante miteinander nahtlos verbindet. Nachdem wir nun Cobranet, DANTE und AVB problemlos „verheiraten“ können, werden wir oft gefragt was für uns den AVB Standard so besonders macht?

Im reinen Audiobereich sehen wir zwei Gründe für AVB:

  • Zum einen glauben wir an eine Renaissance des AVB Standards via dem MILAN Protokoll zum anderen profitieren unsere intelligenten Parlé Mikrofone von den nativ integrierten Steuerdaten im AVB Bus.
  • In Anwendungen mit multiplen Parlé Beamtracking Mikrofonen (seien es Decken oder Tischmikrofone) kann die Tesira hier Ihre Stärken voll ausspielen.

Es gibt wohl keine Kombination mit so einem perfekten Zusammenspiel von DSP Plattform und System Mikrofonen auf dem Markt! Schnell und einfach im Set-up und bei multiplen Mikrofonen in einem großen Raum wird sehr guter Klang erzielt. Dies ermöglichen die intelligenten Steuerdaten in der Tesira Plattform, die ohne weitere Programmierung exakt abgleichen welches Mikrofon welches Audiosignal aufnimmt und so stets pro Sprecher nur einen Bereich eines Mikrofons, das optimal zum Sprecher gelegen ist, überträgt.

Interessant bleibt AVB weiterhin gerade im Videobereich, auch wenn es hier von Seiten Biamp mit neuen Produkten in letzter Zeit etwas ruhig war, aber gerade in Verbindung mit großen Displays oder LED-Wänden kann TesiraLUX seine Stärken ausspielen!

Die verwendeten Displays werden immer größer und es gibt mittlerweile auch vermehrt Anwender die 4K Content fordern. In vielen Anwendungen halten nun sogar vermehrt LED-Wände Einzug. Bei großen Bilddiagonalen und hoher Auflösung wird die Qualität der Videoübertragung im Netzwerk immer wichtiger.

Hier kann Biamp mit seinen TesiraLUX Produkten innerhalb der Plattform via dem AVB IEEE Standard neben den Audio- und Steuerdaten auch Video perfekt innerhalb eines Buses übertragen.

So sind per 10GB Glasfaser sogar Videosignale mit 4K60 und 4:4:4 Auflösung möglich.

Richtig interessant wird die 4K Qualität von Netzwerk Encodern/Decodern in Netzwerken, in denen die Bandbreite für Glasfaser nicht gegeben ist (oder aus Kostengründen nicht verwendet wird) und man auf bestehende CAT Verkabelung zurückgreifen muss.

Gerade hier zeigt die Tesira LUX Hardware im Vergleich zu anderen Systemen Ihre Leistungsfähigkeit. So sieht das 4K Bild auch bei einer 1GB Übertragung selbst auf größeren LED-Wänden nahezu perfekt aus!

Man sieht also, während es für die reine Audiosignalübertragung qualitativ wohl keinen Unterschied macht, ob man DANTE oder AVB verwendet, birgt AVB im Bereich Steuerdaten und Video einige Vorteile und die perfekte Kombination dieser drei Bereiche macht den AVB Standard einzigartig.

Hoffentlich werden wir in der Tesira Plattform noch viele neue Module hinzubekommen, so ist die Einbindung von USB Audio mit dem EX-UBT bereits seit langem kein Problem mehr und sogar Microsoft Teams (Rooms) und Zoom zertifiziert. Stellt sich die Frage was mit USB 3.0 / USB-C und Video ist?  

Aus aktuellem Anlass -dem Zukauf von Neets- sind wir nun sehr gespannt, wie man die Neets Steuerungen in die Tesira Welt integrieren wird.

Wir bei prodyTel hoffen, dass Biamp uns in den kommenden Monaten und Jahren noch mit vielen neuen Tesira Modulen überrascht, denn heutzutage im „Zeitalter der IT“ darf man Audio, Video und Steuerdaten nicht mehr als unterschiedliche Plattformen betrachten und mit AVB hat man bei Biamp einen zukunftssicheren „Allrounder Bus“, der Audio, Video und Steuerdaten problemlos vereint.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Ihr

Christian Carrero

Christian Carrero

Geschäftsführer