CTS-Training & Zertifizierung
Termin: 18. – 21. Juli 2023
3 Tage Intensivtraining & 1 Tag Zertifizierung bei Panasonic in Wiesbaden
Hagenauer Str. 43, 65203 Wiesbaden
Der CTS ist eine persönliche Zertifizierung nach ISO/IEC 17024-2012 und damit die einzige unabhängige Weiterbildung im AV Bereich nach einer international anerkannten ISO-Norm.
Kosten:
Vorbereitungskurs (3 Tage)
1250 € pro Teilnehmer
Prüfung (1 Tag)
350 € pro Teilnehmer für AVIXA Mitglieder
440 € pro Teilnehmer für Nicht AVIXA Mitglieder
Jetzt anmelden!
Das Intensivtraining findet von 09.00 h bis 17.00 h statt.
Am Prüfungstag sind derzeit zwei Slots geplant:
9-12 Uhr und 13-16 Uhr
Je nach Teilnehmerzahl sind hier kurz vorher noch Veränderungen möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich prodyTel das Recht vor die Veranstaltung abzusagen.
Anmeldeschluss: 23.06.2023
Um die CTS-Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung bestehen, die wie Zertifizierungen im IT-Bereich von einer unabhängigen dritten Partei abgenommen wird. Die CTS-Prüfung besteht aus 100 Fragen, die aus einem Pool von Fragen entnommen werden. Diese Fragen werden zweimal jährlich von internationalen AV Experten überarbeitet.
Mit Bestehen der CTS-Prüfung weisen Sie nach, dass Sie über vertieftes Fachwissen im Bereich AV verfügen:
- profundes Wissen in allen relevanten Bereichen der Pro AV wie Audio, Video, Licht, Netzwerktechnik, sowie Grundwissen in den Bereichen Projektmanagement, Planung, Wartung und Kundenservice
- mit speziellem Fokus auf Standards und Best Practices wie z.B. Kabelkennzeichnung, Rackbau, Rackdesign oder die Bildgröße von 2D-Inhalten inkl. praktischer Anwendung.
Der CTS ist an alle gerichtet, die an AV-Projekten beteiligt sind und verschafft:
- AV-Experten mehr Akzeptanz bei Kunden vor allem aus der IT, weil der CTS einen starken Fokus auf Prozesse, Best Practices und Skalierbarkeit besitzt.
- AV-Unternehmen in einer typischen Quereinsteiger-Branche einen einheitlichen Kenntnisstand unter den Mitarbeitern.
- IT-Experten und Tech Managern die Kenntnisse und Fertigkeiten für erfolgreiche AV-Projekte.
Mit dem dreitägigen Seminar bereiten die CTS-Referenten Sie auf die CTS-Prüfung vor.
In dem Seminar werden folgende Schwerpunkte behandelt:
- Bewährte Vorgehensweisen (Best Practices), Berechnungen und Kalkulationen, Dokumentationen u.a., die zur Schaffung von AV-Lösungen erforderlich sind
- Bewährte Vorgehensweisen und Elemente beim Erstellen und Bereitstellen von AV-Lösungen (Hilfsmittel für Installation und Überprüfung
- bewährte Vorgehensweisen bei der Montage, Typen von Beschallungsanlagen, Anforderungen für die Kabelinstallation und Stromversorgung)
- Betreiben von AV-Lösungen (Themen sind u.a. Überprüfung der Geräteleistung, korrekte Durchführung von Tests, Dokumentation, Wartung)
- Fehlersuche und Analyse bei AV-Lösungen (logische Vorgehensweisen bei der AV-Fehlersuche und reale Situationen)
- Netzwerktechnik (Komponenten und Sicherheit)
- Projektmanagement (Festlegung der Abfolge, Zeitplanung, Kommunikation und Projektdokumentation, Gantt-Diagramm u.w.).
Voraussetzungen
Kandidaten, die sich auf die Prüfung zum Certified Technology Specialist (CTS®) vorbereiten, sollten sich mit den CTS-Prüfungsressourcen, die AVIXA zur Verfügung stellt, befassen. Darin finden Sie Beispielfragen, eine detaillierte Übersicht über den Prüfungsinhalt und viele kostenlose Lektionen.
Zum CTS Candidate Handbook
Es wird dringend empfohlen, die Essentials of AV-Technologie zu absolvieren, bevor Sie diesen Kurs besuchen.
Nach erfolgter Anmeldung bekommt der Teilnehmer von der AVIXA eine E-Mail mit weiteren Informationen. Zur Vorbereitung werden auch nicht AVIXA Mitgliedern zwei deutschsprachige Onlinekurse freigeschaltet, welche zur Vorbereitung auf die 4 Tage in der prodyTel Akademie in Stein dienen sollen. Insbesondere empfiehlt es sich, den Online Kurs “Grundlagen der AV” zur Veranstaltung in Stein zu bearbeiten, zudem gibt es auch das Angebot “Vorbereitungskurs CTS“.
Anmeldung CTS Kurs & Zertifizierung bei Panasonic
Hinweis:
Sollte die Anmeldung nicht funktionieren und Sie keine Bestätigungsmail erhalten, versuchen Sie es bitte in einem anderen Browser oder rufen Sie kurz unter +49 911 988189-0 an bzw. melden sich per E-Mail über info@prodytel.de an.
Vielen Dank und entschuldigen Sie bitte die eventuellen Unannehmlichkeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
