
Pan Acoustics und die Neuheiten der ISE 2023
Pan Acoustics stellte auf der Integrated Systems Europe in Barcelona eine neue, innovative Technologie zur energieeffizienten Versorgung von AV-Komponenten im Ethernet-Netzwerk vor. Durch die Technologie können beispielsweise sehr leistungsstarke, aktive Lautsprecher über klassisches CAT- Kabel versorgt werden.

Pan Power Core
Die von den Ingenieuren der Pan Acoustics GmbH eigens entwickelte Pan Power Core Technologie wurde geschaffen, um ein maximales Audioerlebnis aus jedem IT-Netzwerk zu generieren. Moderne Ethernet-Netzwerke mit Power over Ethernet (PoE) sind in unterschiedlichen Leistungsklassen verfügbar und können je nach Version konstante Leistungen von 15,4 bis zu 90 Watt über ein CAT- Kabel liefern. Pan Power Core Technologie verwaltet dabei intelligent die verfügbaren Leistungen in Abhängigkeit der gewählten PoE-Klasse und teilt diese energieoptimiert den Verbrauchern zu. Der dynamisch arbeitende Power Core dient zudem als Energiepuffer für maximal verfügbare Spitzenleistungen aus dem PoE-Netzwerk.

Pan Beam jetzt mit Power Core Technologie!
Aktive Pan Beam-Lautsprecher mit Dante-Audionetzwerk waren bereits seit 2018 als erste Beam Steering-Lautsprecher überhaupt mit PoE-Versorgung verfügbar. Die Modelle wurden nun grundlegend überarbeitet und stehen ab sofort mit integrierter Power Core Technologie zur Verfügung.
Pan Beam arbeitet an Leistungsklassen von PoE+ und PoE++ (30, 60, 90 W). Eine Auswahl der Leistungsklasse ist über die kostenlose Pan Beam-Konfigurationssoftware möglich.
Eine Überlastung des Netzwerks durch zu hohe Leistungsaufnahme wird ausgeschlossen. Über eine zusätzliche, rückseitige Status-LED am Lautsprecher wird die korrekte Versorgung mit PoE signalisiert. Durch die leistungsoptimierte Power Core Technologie ist ein Pan Beam-Lautsprecher an PoE++ in der gefühlten Lautstärke nicht mehr von einer vollwertigen, netzgebundenen 230V-Version unterscheidbar.
Pan Acoustics bietet somit den derzeit weltweit leistungsfähigsten und lautesten PoE versorgten Beam Steering-Lautsprecher am Markt.
Diese einzigartige Pan Power Core Technologie ist verfügbar in den Modellen PB 04-D | PoE++ sowie PB 08-D |PoE++.
Weitere Modelle befinden sich in Planung.
Zum Hersteller PAN ACOUSTICS:
Das Credo lautet Technik mit Design sowie Wirtschaftlichkeit mit hohem Kundennutzen für die unterschiedlichsten Anwendungen zu verbinden. Um diesem Credo gerecht zu werden, findet die komplette Entwicklung und Fertigung aller Produkte in Wolfenbüttel statt.
Pan Acoustics legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Werterhalt. Das inhabergeführte Unternehmen produziert „Made in Germany“ und setzt ausschließlich hochwertige Materialien für die Konfektionierung der langlebigen Produkte ein, um eine exzellente und natürliche Audiowiedergabe zu gewährleisten.
Dieses Qualitätsversprechen untermauert Pan Acoustics mit einer Garantie von 10 Jahren.


Forschung, Entwicklung, Produktion und Verwaltung befinden sich in der neu eröffneten Firmenzentrale in Wolfenbüttel, Deutschland.
MADE IN GERMANY – Alle Produkte werden bei Pan Acoustics in Deutschland designt, entwickelt und hergestellt.