
Erleben Sie Medientechnik, Get Together und Networking.
Nutzen Sie die Gelegenheit Medientechnik live zu erleben. Es erwarten Sie zwei spannende Tage mit neuesten Informationen, Kurzvorträge, Showrooms und Workshops aus der AV / IT Branche, Ausstellungen erstklassiger Herstellerpartner, persönliches Get Together und Networking, blueDinner und vieles mehr.
Unsere Partner 2022


















Auf diese Kurzvorträge unserer Partner dürfen Sie sich freuen.
375LED / Pan Acoustics:
Combined LED display & audio system requirements (Alberto Comolli, Johannes Kampert).
Diese beiden Hersteller haben erkannt wie wichtig das Zusammenspiel von Video und Audio ist und Ihre Stärken zusammengebracht. Pan Acoustics zeigt mit 375LED wie einfach die Verbindung der wichtigsten Elemente im AV-Bereich sein kann.
AVer:
Neuvorstellungen der CAM 550 und der VB342PRO (Franjo Limbrock).
AVIXA:
Statement zur ISE2022 von Mike Blackman
AVIXA Women´s Council AV:
Vorstellung der DACH-Gruppe. Männer sind herzlich willkommen!
(Simone Freund, Heike Pietsch, Tanja Seidenfaden)
Biamp conferencing:
Die besten Audio- und Video-Lösungen für Webkonferenzräume (Marcus Hammerbacher)
Biamp entwickelt sich ständig weiter, um Ihnen die besten Gesamtlösungen für Ihr Webkonferenzerlebnis bieten zu können.
Biamp control:
Mit Impera und Apprimo alles unter Kontrolle (Hauke Schütte).
Machen Sie sich ein Bild über die Steuerungsmöglichkeiten mit den neuen Biamp Produktlinien.
Biamp loudspeaker:
Große Auswahl und perfekter Sound (Alexander Hoffmeyer).
Biamp zählt mittlerweile zu den größten Lautsprecherherstellern weltweit und hat bietet eine außergewöhnlich große Produktrange für jeden Anwendungsbereich -vom kleinen Meetingraum bis hin zur Stadienbeschallung-
Bluesound Professional:
The value of sound in creative immersive post-pandemic experiences (Graeme Harrison)
Sie brauchen für die Gastronomie oder den Einzelhandel verteiltes Audio in allen Bereichen? Dann sind Sie in diesem Vortrag genau richtig.
CUE:
Workspace Management & Resource Scheduling Ecosystem (Ondrej Sedlacek)
Agiles arbeiten ist auch bei Ihnen mehr und mehr präsent? Nicht nur das Buchen des Arbeitsplatzes gelingt mit den Lösungen von CUE tadellos.
Jabra:
Die Zukunft ist HYBRID – wie sieht das neue Normal aus? (Pavle Salopek)
Die Arbeitswelt hat sich nachhaltig und rasant verändert: Hybrides Arbeiten hat viele Vorteile, aber auch Herausforderungen. Als Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Kommunikation kann Jabra innovative Antworten auf die Frage „Wie sieht das neue Normal aus“ geben.
Primation:
„LAN & WLAN – Hand in Hand, ein Projektbericht“ (Marco Pfiffer)
Vaddio:
New Work-Konferenzen leicht gemacht mit Vaddio (Guido Kratzenberg)
Vorstellung der neuen ConferenceSHOT ePTZ Autoframing-Kamera für Webkonferenzen.
VISSONIC:
Digitale Audio- und Videokonferenzlösungen (Hartmut Reichert, Florian Hahn)
VISSONIC bietet von der einfachen, drahtgebundenen Konferenzanlage, über umfangreiche netzwerkorientierte Konferenzanlagen mit Simultanübersetzung, Abstimmung und Kameranachführung bis hin zu digitalen drahtlosen Konferenzanlagen, die wiederum ohne Probleme mit den drahtgebundenen Konferenzanlagen kombiniert werden können, eine breite Palette verschiedener Lösungsmöglichkeiten an.
Besuchen Sie die Austellungen von allen Herstellern und Partnern von prodyTel.
375LED / Pan Acoustics: Ausstellung, Showroom und Kurzvortrag
AVer: Ausstellung und Kurzvortrag
AVIXA: Ausstellung und Kurzvortrag
AVIXA Women´s Council AV: Ausstellung und Kurzvortrag
Biamp: Ausstellung, Showroom und Kurzvorträge
Bluesound Professional: Ausstellung und Kurzvortrag
CUE: Ausstellung, Showroom und Kurzvortrag
Jabra: Ausstellung, Showroom und Kurzvortrag
MAXHUB: Ausstellung
ONELAN/Tripleplay: Ausstellung
Panasonic: Ausstellung
Primation: Ausstellung und Kurzvortrag
Utelogy: Ausstellung
Vaddio/LUXUL: Ausstellung und Kurzvortrag
ViewSonic: Ausstellung
VISSONIC: Ausstellung, Showroom und Kurzvortrag
Waves System: Ausstellung
Sichern Sie sich einen der kostenfreien, limitierten Plätze!
Das prodyTel-Team freut sich auf Sie!
Folgen Sie uns mit dem Hashtag #ptNMD2022 auf LinkedIn.