+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Die Switches sind AVNU-zertifiziert und haben nun auch die Biamp internen Tests bestanden.

Die Liste, der von Biamp zugelassenen AVB-Switches wurde somit um die Netgear M4250 Switches erweitert. Die Switches wurden speziell für den AV-Markt entwickelt und zeichnen sich durch einige benutzerfreundliche Merkmale aus, darunter:

  • Nach hinten gerichtete Netzwerkanschlüsse für eine saubere Installation in AV-Racks
  • LEDs auf der Vorder- und Rückseite zur Statusanzeige
  • Dedizierte webbasierte GUI, die die Switch-Konfiguration für verschiedene AV-Protokolle, einschließlich AVB und Dante, vereinfacht

 Die Switche können bis zu 255 AVB Streams verarbeiten, was für die typischen Anwendungen, in denen diese Klasse von Switches eingesetzt wird, mehr als ausreichend sein sollte. Es gibt 11 verschiedene M4250 Switch-Modelle; einige von ihnen unterstützen PoE+ und PoE++ sowie 10G SFP-Glasfaseranschlüsse.

 Um die AVB-Unterstützung zu aktivieren, muss eine separate AVB-Lizenz erworben und installiert werden. prodyTel & Netgear bieten für diese Switches einen Netzwerkdesign-Support sowie einen umfassenden technischen Support, sowie einen Lizenzservice.

 Allen Kunden, die diese Switches verwenden, wird dringend empfohlen, die Firmware-Version 13.0.2.24 auf dem Switch zu verwenden. Frühere Firmware-Versionen haben bekannte Probleme, und dies ist aktuell die einzige verfügbare Firmware-Version, die wir als stabil für AVB betrachten.

 Mehr über die Verwendung der Netgear M4250 Switch Serie in Verbindung mit Biamp-Produkten finden sie auf Biamp Cornerstone: