+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Erleben Sie Medientechnik.

Seien Sie aktiv dabei. 

Der Fort- und Weiterbildungstag am Mittwoch hat ein hervorragendes Angebot kostenfreier Schulungen/Workshops und Hands-On-Sessions unserer (Hersteller-)partner.

10:00 - 17:00 Uhr: Biamp Tesira-Programmierung Basics

prodyTel Training mit Philipp Herber im Raum London

Sie haben erste Berührungspunkte mit Biamp Tesira und sind auf der Suche nach einem Einsteiger-Kurs in der Programmierung der Tesira Software?

Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

Philipp Herber, Medientechniker und Biamp Trainer bei prodyTel, bietet in regelmäßigen Abständen einen eintägigen Kurs zum Kennenlernen der Biamp Tesira Plattform im UC-Kontext in unserer prodyTel Akademie in Stein bei Nürnberg an.

Für wen ist dieses Training der Tesira Konfigurationen geeignet und was wird geschult?

Für Techniker, die Tesira initial kennenlernen und damit umgehen wollen oder auch zur Aktualisierung der Kenntnisse aus Zeiten von Audia/Nexia und den Anfängen der Tesira-Reihe.

Dieses Training startet direkt an der Basis und schult auf den Umgang mit Tesira in klassischen UC-Anwendungen.
Zum bestmöglichen Erfolg trägt auch das hochprofessionelle Setup an Geräten bei. Philipp zeigt und erklärt einfache Programmierungsschritte für die folgenden Produkte:
Tesira Forté X400, Parlé TTM-X, AMP450P, KUBO3 und TEC-X 1000.

 

10:00 - 17:00 Uhr: Biamp Control Training (Apprimo und Impera)

prodyTel Training: Biamp Control Training mit Fabian Dering und Bosko Tordrup

Viele unserer Partner haben uns in den letzten Monaten gefragt, wann es endlich wieder ein technisches Training zu den ehemaligen Neets Steuerungen -die nun Biamp Apprimo & Impera heißen- geben wird.

Lange mussten wir sie vertrösten, da die Steuerungen nicht lieferbar waren und ein Training somit keinen Sin gemacht hätte.

Nachdem nun im ersten Schritt die Impera Echo Serie wieder lieferbar ist und Uniform und einige Touchpanel und Kontroller bald folgen werden, haben wir uns entschieden das Training zu überabreiten und in einer upgedateten Version wieder anzubieten.

Es beinhaltet folgende Themen:

  • Produktvorstellung der Biamp Control Apprimo & Impera Produkte
  • Grundlagen der Hard und Software
  • Basics zu Steuerung über das Netzwerk und RS232
  • Erstellen von Geräte Treibern
  • Erste Programmierungen in der Project Designer Software und „Hands on“ Übungen
  • Apprimo User Interface erstellen
  • Troubleshooting

Das Training findet von 10.00 bis ca. 16.30 Uhr statt und ist kostenfrei.

13:00 - 17:00 Uhr: VISSONIC Schulung

VISSONIC Schulung zur Installation und Inbetriebnahme digitaler Konferenzanlagen mit integrierter Kameranachführung Schulung mit Philipp Albert im Raum Nagano 1

Theoretischer Teil:

Im theoretischen Teil geben wir einen Überblick des Vissonic-Portfolios.
Wie funktioniert die Installationen und welche Möglichkeiten haben wir?
Wir geben eine Funktions- und Systemübersicht und geben Tipps, wie sich unsere Produkte am besten in Ihren Projekten einsetzen lassen.

Hands-On:

3 Stationen:

  1. Verkabelung und Einrichtung eines gemischten drahtgebundenen und drahtlosen Konferenz-Systems und Erklärung der Funktionen
  2. Kameranachführung: Einrichtung der Kameranachführung mit 2 Kameras und unserem Videoswitch CATC-B
  3. Einblick in die Vissonic Kontroll- und Voting-Software

Fragerunde:

Nach dem praktischen Teil kann man in einer Fragerunde noch nicht besprochene Fragen stellen.
Die Schulung ist nicht ausschließlich für Techniker gedacht, sondern dient auch als Verkaufsförderung für den Vertrieb.

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Plätze begrenzt.

Melden Sie sich schnell dafür an, denn letztes Jahr war diese Schulung zügig ausgebucht.

Für weitere Informationen die Schulung betreffend wenden Sie sich bitte direkt an Philipp Albert.

Wir sind vom 10.05. von 13:00 bis 12.05. um 10:00 Uhr für Sie vor Ort!

Es können am 10.05. und 11.05. auch gerne Termine mit uns vereinbart werden, um mit unserem Techniker mehr in die Tiefe der verschiedenen Systeme zu gehen.

Hierzu nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit mir, Philipp Albert, unter der Telefonnummer 0170 – 20 53 063, auf.

Ich freue mich auf die Networked Media Days und Sie dort persönlich begrüßen zu können.

 

Ihr Philipp Albert
Manager Business Development, MiPro Germany

 

13:00 - 17:00 Uhr: Workshop mit Guido Kacher

Bauvertragliche Nebenleistungen bei Ausschreibungen – heimtückische Last oder große Chance für Effizienz?

Mit Guido Kacher von soniek.com

Der Workshop thematisiert die bauvertraglichen Leistungen bei öffentlichen (VOB) Ausschreibungen, wie z.B. Vorleistungsprüfung, Werks- und Montageplanung und Anlagendokumentation. Häufig werden diese Punkte vom Auftragnehmer stiefmütterlich behandelt, da man einen Kostenaufwand damit verbunden sieht oder gar meint solche Leistungen nicht zu schulden. Hierin steckt nicht nur eine gefühlte Last, mit fatalen Folgerisiken, sondern auch etliche Chancen ein Projekt unter wirtschaftlichen und nachhaltigen Aspekten positiv zu gestalten.

Er richtet sich an Jeden, der sich verpflichtet fühlt das eigene Angebot mit dem vertraglich vereinbarten LV „an der Front“ sowie die Erwartung des Chefs und Kunden in Einklang zu bringen. Zu diesem Personenkreis zählen typischerweise Kalkulateure von AV-Fachfirmen, insbesondere aber auch Projekt- und Bauleiter sowie Monteure, selbstverständlich auch Ausschreibende, somit Jeder der Qualitätsbewußtsein pflegt.

Der Workshop steht im Bezug zur Medientechnik, ist kein Rechtsseminar, und wird den Mindset zum Thema Leistungsbeschreibung anspornen. Er lebt von Diskussion und schließt die Brücke von öder Theorie zur lebendigen Praxis.

Referent: Guido Kacher

Guido Kacher (m) ist Baujahr 1972, gelernter Industriekaufmann und Wirtschaftsfachwirt. Sein Fachplanungsbüro ist in der Weltkulturerbestadt Bamberg ansässig. Von 1992 bis 2011 war er in der Audiobranche – wie im Bereich Vertrieb und Produktmanagement renommierter Hersteller – tätig und betreute international Projekte. Seit 2012 führt er das AV-Büro Soniek.com, welches sich mit der unabhängigen Planung, Beratung und Begutachtung von Audio-, Video- und Medientechnik befasst.

Sein Fachplanungsbüro ist mit Bausummen von 5.000 bis 9.000.000 Euro für AV-Technik vertraut und international tätig. Das SV-Büro ist DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Als Obmann des Fachausschusses LB060 des GAEB im Deutschen Institut für Normung (DIN) trägt er aktiv zu VOB-gerechten Ausschreibungstexten für das STLB-Bau bei. Als Sachverständiger ist er für Gericht und Versicherer sowie als Dozent, u.a. an der ARD ZDF Medienakademie, zu Themen der Audio- und Messtechnik aktiv. Seine langjährigen Erfahrungen machen ihn zum richtigen Ansprechpartner bei theoretischen und praktischen Fragen rund um das Thema Audio- und Medientechnik.

 

13:30 - 16:00 Uhr: Vaddio Workshop - Solutions for Any Size Room

Vaddio Workshop: Solutions for Any Size Room mit Arnoud Helmantel im Raum Salt Lake City

Ein kurzer Überblick über die Video- und Audiolösungen von Vaddio. Diese bieten Integratoren und Kunden Lösungen für Meetingräume, Lehrräume und Live-Events. Der größte Teil des Workshops wird eine interkative Hands-On Session einnehmen. Begleitet vom Vaddio Experten Arnoud Helmantel, der mit Tipps und Tricks aufwartet und für individuelle Fragen zur Verfügung steht.

 

14:00 – 17:00 Uhr: Primation Workshop - Clocking in Mediennetzwerken

In diesem Workshop dreht sich alles um die Themen

  • Synchronität
  • Minimale Latenz
  • Zuverlässigkeit

Ein Blick hinter die Kulissen moderner Audionetzwerke. Wir erläutern die Funktionsweise von IEEE 1588 (PTPv1/v2, gPTP) und zeigen in einer Demo wie wichtig Quality of Service für Ihr Mediennetzwerk ist.

 

15:00 - 17:00 Uhr: Blaze Training - PowerZone Connect

Blaze Audio – CONNECT ● CONFIGURE ● CONTROL – Training Session (english) im Raum Peking 2

Über Blaze Audio
Blaze Audio ist auf professionelle Lösungen für den kommerziellen Audiomarkt spezialisiert.

Unsere Produkte sorgen für die ausgezeichnete Klangleistung, die Profis erwarten: neueste Technologie, beste Qualität, höchste Zuverlässigkeit.

Blaze Audio ist eine Marke von Pascal Audio. Pascal liefert Lösungen für professionelle Lautsprecher und Systeminstallationen und ist mittlerweile zum weltweit führenden Anbieter von professioneller Verstärkerelektronik aufgestiegen. Unsere Spezialität sind die Entwicklung und Herstellung modernster und leistungsstarker Kompaktverstärker-Module.

 

Für wen ist dieses Training geeignet und was wird geschult?

Das Training gibt Integratoren von Audiolösungen einen sehr umfangreichen Überblick über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der PowerZone & PowerZone Connect Endstufen und Wall-S1 Wandbedienfelder. Insbesondere die Endstufen aus der PowerZone Connect Serie lassen sich dank innovativer Netzwerkeinbindung (auch wireless) besonders schnell und intuitiv konfigurieren. Das erspart jedem Integrator sehr viel Zeit und führt in wenigen Minuten zum gewünschten Ergebnis. Anders Wisbøl wird in diesem Training sehr detailliert durch die PowerZone Control Oberfläche führen und auch auf neu hinzugekommene Funktionen durch die Firmware 1.4 eingehen. Jeder Teilnehmer wird am Ende des Trainings in der Lage sein, unsere Endstufen mit optimalen Settings in ein AudioProjekt zu integrieren.

Produkte:

  • PowerZone Serie (252, 504, 1004)
  • PowerZone Connect Serie (122, 252, 254, 504, 1002, 1502, 2004, 3004)
  • PowerZone Control Oberfläche

Trainer: Anders Wisbøl – Technical Sales Manager, EMEA & APAC

Bitte achten Sie bei Ihrer Auswahl, die Sie bei der Anmeldung angeben müssen, auf die Uhrzeiten, da die Angebote parallel laufen.

Sollten Sie an mehreren Angeboten interessiert sein, dann nutzen Sie die Gelegenheit und sprechen direkt mit dem jeweiligen Partner.
Gemeinsam mit Ihnen wird sicherlich eine gute Lösung gefunden werden, wie Sie sich dementsprechend weiterbilden können.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit Medientechnik live zu erleben. Es erwarten Sie zwei spannende Tage mit neuesten Informationen, Kurzvorträge, Showrooms und Workshops aus der AV / IT Branche, Ausstellungen erstklassiger Herstellerpartner, persönliches Get Together und Networking, blueDinner und vieles mehr.

Sichern Sie sich einen der kostenfreien, limitierten Plätze!

Das prodyTel-Team freut sich auf Sie!

Folgen Sie uns mit dem Hashtag #ptNMD auf LinkedIn.