Towson, MD – May 2021… als einer der am meist geliebten Showrooms in Maryland, hat das „The Recher“, vormals das „Recher-Theater“, eine lange Historie als Performance Location für einige bekannte Acts.
Über die Jahre sind dort unter anderem Bands wie Linkin Park, Vince Gill, Cheap Trick, the Charlie Daniels Band, Liz Phair, Ziggy Marley und viele andere aufgetreten. Erst kürzlich wurde das „The Recher“ komplett renoviert und dabei auch die Technik im Audio und Lichtbereich, sowie in der Projektion erneuert. Unter anderem ist nun an der Rückwand der Hauptbühne eine 138“ voll integrierte AIO-LED Wall vom chinesischen Hersteller MAXHUB® zum Einsatz gekommen.

Keith Nachodsky, der als Technischer Leiter beim „The Recher“ fungiert und auch als Bindeglied zur Fa. Harford Sound, LLC bei der Planung involviert war, ist sehr zufrieden mit der 138“ AIO LED-Wall von MAXHUB®! Hier schildert er kurz warum er diese LED-Wall ausgesucht hat:
„Das Recher ist eine 650 Personen fassende Lokalität, und es waren bereits einige 50“ LCD-Displays im Raum verteilt um Ankündigungen jeglicher Art darauf zu zeigen. Aber er suchte nach einem richtigen Video Display für die große Bühne und wurde so auf die MAXHUB AIO LED-Wall aufmerksam gemacht. Die LED-Wand musste sehr kompakt sein und keinen weitern Platz für etwaige Elektronik einnehmen, und hier kamen die Vorzüge voll zum Tragen. Die MAXHUB AIO-LED Wall vereint alles in einem schlanken Design, PSU, Receiving Card, Sending Card und ein ANDROID® OS, womit sich auch der direkte Anschluss ans Internet realisieren lässt, oder einfach ein Video von einem USB Flashdrive abspielen lässt. Die Bildqualität und die überragenden Werte für Helligkeit und Kontrast der MAXHUB LM138M07 AIO LED-Wall mit 1,5mm Pixel Pitch, waren einfach perfekt für diese Anwendung.“
Nachodsky kommentierte auch, dass die Installation gerade einmal 2 Stunden gedauert hat und durch die bereits erledigte Kalibrierung der LED Wand ab Werk, hier in 2,5 Stunden alles bereits einsatzfähig war, mit nur 2 Technikern am Start!
Die LED-Wand wurde direkt an der hinteren Bühnenwand befestigt, mit der mitgelieferten Wandhalterung von MAXHUB®.
Mit weiteren Periphärie-Geräten wie PC mit Resolve Avenue, einem HDBaseT über CAT6a transmitter/receiver von Purelink wird der Content auf die LED Wand gespielt. Der Black Magic Design ATEM Switch ermöglicht es auch Kameras mit ins Spiel zu bringen, wodurch sich bei einem Live-Event die Künstler auf der Leinwand abbilden lassen.

Als Fazit für die Kaufentscheidung nennt Nachodsky unter anderem die Größe von 138“, bei einem Pixel Pitch von 1,5mm und den sehr kompetitiven Preis. Er wusste sofort, dass solch ein Profi-LED Display das ambiente des gesamten Raumes und der Bühne bereichern würde und wurde nicht enttäuscht! Auch währen einer show mit viel Licht-Einsatz und Nebel, ist das Bild der MAXHUB® AIO-LED Wall gestochen scharf und ist bis in die letzte Reihe gut und klar zu sehen. Das ist genau der richtige Wow-Effekt!
Nachodsky hebt außerdem hervor, daß das Wireless Screen-Sharing und die damit verbundene BYOD-Möglichkeit vor allem bei Events oder Meetings von Firmenkunden das richtige Tool ist um noch mehr Extras und Performance anbieten zu können, bei genialer Flexibilität!
Die „The Recher’s“ neue MAXHUB LM138M07 Integrated LED Wall wurde am 21 April 2021 installiert, und bereits 2 Tage später lief die erste Show.
Seit diesem Tag, berichtet Nachodsky, kommen nur noch Lobeshymnen von Management, Publikum und den Besitzern. Alle Bands und DJs die bisher dort „Performt“ haben, sind begeistert von der MAXHUB AIO-LED Wall! Das Publikum war ebenfalls sehr begeistert von dieser Idee, denn ansonsten ist gerade die Rückwand einer Bühne immer nur Schwarz und langweilig.
Auch wenn es eine riskante Investition für die Besitzer während der Pandemie war, es hat sich gelohn und MAXHUB® hat mit der LM138 M07 einen „Homerun“ hingelegt!
Für weitere Infos über das The Recher, klicken Sie: www.therechermd.com
Zum Hersteller MAXHUB / CVTE:

MAXHUB ist ein Brand der CVTE Group und ist ein weltbekannter Lösungs Anbieter von LCD Mainboards und Treibern. MAXHUB fokussiert sich auf die Entwicklung und Herstellung von „cutting-edge“, interaktiven Audio- und Video- Lösungen, All-In-One LED Wänden und sind damit die perfekte Lösungen wenn es um den Konferenzraum, Präsentationstechnik, Digital Signage, oder um Werbe-Display Anwendungen geht. MAXHUBs Technologie findet sich weltweit in den Verschiedensten Installationen und Anwendungen.

CVTE (Guangzhou Shiyuan Electronic Technology Company Limited) wurde im Jahr 2005 gegründet. Das HQ ist in Guangzhou City, weitere 28 Offices sind über ganz China verteilt. 60% der Mitarbeiter sind Ingenieure und CVTE beschäftigt insgesamt 4890 Personen. CVTEs Hauptgeschäft sind Entwicklung, Design und Verkauf von LCD main boards, interaktiven intelligenten LED Walls/Panels und einige medizintechnische Produkte.