+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Exklusivität bei prodyTel – LED-Walls von MAXHUB

prodyTel ist in Deutschland der Distributor von MAXHUB LED-Walls.

Seit Juni 2020 haben wir unser Portfolio um LED-Walls von MAXHUB erweitert und bieten die LED-Walls in den Größen von 110″ – 220″ an. Dazu bieten wir noch das Smart Lectern und rollbare Halterungen an.

MAXHUB Integrated LED Wall – Raptor Serie

Simple, Smart, Connected

Die All-In-One Funktionalität, vereint in einem leichten und sehr schmalen Gehäuse. Die LED-Wände sind gerade mal 30-31mm tief, und sind somit einfach in jedes Design im Raum integrierbar. Der untere Teil des Bildschirms, in dem sich die komplette Elektronik befindet, ist nun mehr nur noch 110 mm hoch, somit sieht die LED-Wand noch schmaler aus und es ergibt sich ein 95% Sichtfeld. Das integrierte ANDROI 9.0 OS runden die Features noch ab, damit lässt sich die AIO-LED-Wand PLUS wirklich als „Stand-Alone Terminal“ einsetzen!

Drei USB-Ports befinden sich an der Frontseite der LED-Wand; UCB-C, USB 3.0, USB 2.0. Damit hat man jede Menge Anschlüsse, um Daten auf der LED-Wand zu visualisieren, von PPTs über Videos, aber auch Excel Tabellen und vieles mehr. Ein Lichtsensor für die dynamische Helligkeitsangleichung im Raum, der auch manuell gesteuert werden kann, runden die Features ab.

Alle technischen Bauteile wie Sending Card, Android Card, Video Prozessor, Receiving Card, Hub-Board und PSU, sind im sehr schlanken unteren Rahmen untergebracht. Dadurch ist auch die Inbetriebnahme und der Service ganz einfach von der Front aus möglich.

Das neu integrierte Video-Processing erlaubt bis zu 4 Bilder, die automatisch auf dem Screen angeordnet werden können. PIP oder PBP Anzeige-Modi sind auch verfügbar. Somit lassen sich über die 3x HDMI 2.0 Eingänge und das Wireless Screen Sharing von bis zu 4 Geräten, alle erdenklichen Quellen an die LED-Wand anschließen und dies erlaubt höchste Flexibilität bei der Einbindung mehrerer Teilnehmer. Ob Smartphone, Tablet, PC oder Laptop, egal ob mit HDMI Kabel oder drahtlos. Außerdem gibt es zusätzlich noch einen HDMI Ausgang intern und einen Audio Ausgang auf 3,5mm Klinke an der Unterseite des Rahmens.

Die neue MaxConfig App erlaubt es zusätzlich zur mitgelieferten IR-Fernbedienung, die LED-Wände mit dem Smartphone oder einem Tablet zu steuern und alle Parameter zu verändern. BYOD für die komplette Steuerung der LED-Wände! Ein geniales Feature und intuitiv für den Anwender zu bedienen.

Durch das integrierte Wireless Screen Sharing, lassen sich außerdem Annotationen direkt vom Touch Screen des Tablet oder Smartphone aus realisieren!

Erstmals wird auch eine 220“ AIO-LED-Wand von MAXHUB mit 4K Auflösung angeboten. Weitere Größen werden folgen. Mit einem Pixel Pitch von 1,2mm erwartet Sie hier eine Auflösung und eine Bildqualität, die Ihres gleichen sucht! Wenn Sie für die Zukunft gerüstet sein wollen, ist diese AIO-LED-Wand eine gute und sichere Investition.

Auch an integriertes Audio hat man hier gedacht! Zwei 30 Watt Lautsprecher sind erstmals auch in der AIO PLUS LED-Wand integriert, sehr innovativ und echt guter Sound! Das macht die Integration in den Meeting Raum noch einfacher und die LED-Wände lassen sich nun zusätzlich als ein integriertes Video-Konferenz System nutzen! Versuchen Sie es einfach mal mit dem UC S10 als den „Collaboration Bar“, einfach über der LED-Wand angebracht, Sie werden staunen!

Egal in welchem Ambiente oder für welche Anwendung, die MAXHUB AIO-PLUS LED-Wände lassen keine Wünsche offen. Ob Meeting Raum, Hörsaal, Auditorium, oder Video Konferenz Raum, die MAXHUB AIO-LED Wall PLUS lässt sich überall ganz einfach integrieren und installieren.

Montage:

Wie immer bei den AIO-LED Wänden von MAXHUB, können diese per Wand- oder Hänge-Montage installiert werden, oder für die Größen von 110“ bis 165“ auch auf einem optionalen Rollgestell montiert werden. Die Wandmontage-Bügel sind immer im Lieferumfang der LED-Wände enthalten!

Größen und Auflösungen:

Verschiedene Bildschirm-Größen mit unterschiedlichen Auflösungen sind verfügbar.

Hier ein Überblick über die technischen Daten, Größen und Masse der einzelnen AIO-LED-Wände im Überblick:

Zum Hersteller MAXHUB / CVTE:

Die Marke MAXHUB wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen und beschäftigt sich mit der Vermarktung von LED-Walls, Tele-/Video-Konferenz-Systemen und interaktiven LED-Panels für den UCC Markt.
Das Motto lautet: hervorragende Qualität, intelligente Features und das zu einem fairen Preis. Weitere Informationen unter: www.cvte.com

Seit dem Jahr 2019 ist nun der Ausbau des europäischen Marktes geplant und wird sukzessive umgesetzt. Die jetzige Produktlinie umfasst LED-Walls in verschiedenen Größen mit einem elektronischen „Podium“ (Lectern) und Tele- und Videokonferenzsysteme, wie z.B. das elegante Speakerphone (BM 21) oder der UC Soundbar mit Kamera (MSA 10).

Zum Ende des Jahres kommen noch weitere Videokonferenz- und Kollaborations-Produkte auf den Markt und werden in Deutschland von der prodyTel Distribution GmbH vertrieben.

CVTE (Guangzhou Shiyuan Electronic Technology Company Limited) wurde im Jahr 2005 gegründet. Das HQ ist in Guangzhou City, weitere 28 Offices sind über ganz China verteilt. 60% der Mitarbeiter sind Ingenieure und CVTE beschäftigt insgesamt 4890 Personen. CVTEs Hauptgeschäft sind Entwicklung, Design und Verkauf von LCD main boards, interaktiven intelligenten LED Walls/Panels und einige medizintechnische Produkte.