+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Isochron-/Bulk-Transfer – ein Überblick

Das Hauptmerkmal des 3104 Pro ist die Weiterentwicklung den „isochronen“ USB Transfer auch auf USB 3.1 Ebene zu nutzen. Diesen Modus kennen wir ja schon vom USB 2.0 Standard, dort ist der isochrone Transfer für die Audio-Übertragung Voraussetzung. Es wird also eine feste – und sehr hohe – Bandbreite für den Datentransport des Videosignals reserviert.

In den USB-Dockingstationen und USB-Hubs ist dieser Transfertyp bereits implementiert und auch für die Verbindung vom Biamp Devio zum Host-Computer ist dieser erforderlich.

Erstmal möchte ich Ihnen an dieser Stelle das Webinar USB Technology Overview wärmstens ans Herz legen. Die Kollegen von Icron gehen sehr anschaulich und gut verständlich auf die USB Topologie und deren Limits ein. 

Webinar-Themen:

  • Heute gebräuchliche USB-Versionen und ihre Leistungsunterschiede
  • Verbindertypen und Fähigkeiten
  • Grundlagen der USB-Netzwerktopologie
  • Einführung in die verschiedenen Arten von Daten-Nutzlast und wie sie mit Erweiterungslösungen interagieren
  • Leistungsabgabe
  • USB Typ-C entmystifiziert: Lieferung von 100 W an ein Gerät, USB mit 20 Gbps, native Video-Unterstützung, aktive Kabelverhandlung, “Alt-Modi”.

Nach Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmer gut gerüstet, um sich in der oft verwirrenden Welt der Integration von USB-Systemen zurechtzufinden, und haben ein Gespür dafür entwickelt, wo sie Antworten auf ihre häufigsten Fragen und Bedenken finden, die zu Icron und seinen engagierten Partnern zurückführen.

Isochrone Transfers

Isochrone Transfers werden für die Übertragung von Echtzeitinformationen wie Audio- und Videodaten verwendet und müssen mit einer konstanten Rate gesendet werden. Isochronen USB-Datenströmen wird ein dedizierter Teil der USB-Bandbreite zugewiesen, um sicherzustellen, dass die Daten mit der gewünschten Rate übertragen werden können. Eine isochrone Pipe sendet in jedem Frame ein neues Datenpaket, unabhängig vom Erfolg oder Misserfolg des letzten Pakets.

Bulk-Transfers

Bulk-Transfers werden für Daten verwendet, die nicht vom Typ Control, Interrupt oder Isochronous sind. Ein zuverlässiger Datenaustausch wird auf der Hardware-Ebene durch Fehlererkennung gewährleistet.

Daten werden auf die gleiche Weise wie bei Interrupt-Übertragungen übertragen, haben aber keine definierte Polling-Rate. Bulk-Transfers nehmen die gesamte Bandbreite in Anspruch, die nach Abschluss der anderen Übertragungen zur Verfügung steht. Wenn der BUS stark ausgelastet ist, kann sich ein Bulk-Transfer verzögern.

Fazit:

Das heißt also, bei isochroner USB Übertragung ist die Bandbreite „reserviert“ und es kann nicht zu Übertragungsfehlern kommen, was hingegen bei einer Bulk Übertragung bei einem vollen USB BUS schon passieren kann.

In diesem Whitepaper von Icron wird das Thema explizit und ausführlicher behandelt, als ich das hier leisten kann.

Was bedeutet das nun für unsere Installationen? Welchen Icron Extender nehme ich? Muss es unbedingt und immer die Pro Version sein?

Bei der Auswahl des richtigen 3104 Extenders müssen wir beachten, welcher USB 3.1 Datentransfertyp für die Kamera erforderlich ist. Einfacher ist es immer wenn die Kamera das Signal komprimieren kann und auch mit niedrigerer Datenrate auf USB 2.0 überträgt. Eine Kamera die unkomprimierte Videodaten in 4K schicken möchte reserviert sich die volle Bandbreite und lässt den restlichen Datenverkehr evtl stocken.

Leider geben nicht alle Hersteller an in welchem Modus Ihr Device arbeitet. Der USB Tree Viewer des deutschen Entwicklers Uwe Sieber gibt hier detailliert Aufschluss. Hier geht’s zum Download.

Da nicht alle Kamerahersteller den isochronen Transfer auf der USB 3 Ebene erfordern und es ja auch immer noch Kameras gibt, die USB 2.0 unterstützen hat Icron auf ihrer Produktseite die unterstützten und getesteten Hersteller aufgelistet.

Empfohlen für die Verwendung mit Raven 3104, Raven 3104 Pro oder Raven 3124 sind unter anderem auch zwei große Kamerahersteller aus dem prodyTel Portfolio:

Empfohlen: 
Raven 3104 Pro

Empfohlen: Raven 3104

Weitere Hersteller mit Ihren Produkten finden Sie hier:  Produktseite bei Icron.

ICRON Ranger:

Da ich zu Beginn auch schon den Biamp Devio erwähnt hatte gebe ich hier auch gleich die Kompatibilität der Icron Ranger dafür an: https://support.biamp.com/Devio/Hardware-Software/Recommended_third-party_USB_devices_for_use_with_Devio

USB 2.0

Die in diesem Abschnitt verfügbaren USB-Verlängerungsoptionen haben in unseren Tests gezeigt, dass sie erfolgreich funktionieren, wenn sie an einen USB 2.0-Anschluss angeschlossen sind.

USB 2.0 / 3.0

Die in diesem Abschnitt verfügbaren USB-Verlängerungsoptionen haben in unseren Tests gezeigt, dass sie erfolgreich funktionieren, wenn sie entweder an einen USB 3.0- oder USB 2.0-Anschluss angeschlossen sind. 

  • Icron Ranger 2304 – Beachten Sie, dass dieses Gerät Signale von USB 3.0-Ports und -Geräten akzeptiert, aber alle Signale werden zur Übertragung automatisch in USB 2.0 konvertiert.
  • Icron USB 3-2-1 Raven 3104 Pro – Dieses Gerät ist ohne Einschränkung voll kompatibel

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Ihr Stefan Blum

Telefon +49 911 988189- 27
Mobil +49 176 1034 8173
E-Mail

Vertriebsgebiet / PLZ:
80-86, 90-98

Zum Hersteller ICRON:

Icron Technologies aus Kanada entwickelt und fertigt hochwertige, Biamp-zertifizierte USB- und Video-Extensions.

Die Übertragung erfolgt dabei über verschiedenste Medien wie Cat 5e, Fiber, Wireless, PowerLine oder LAN.