+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Prodys wurde 1995 gegründet und hat seinen Sitz in Madrid, Spanien.

Das Unternehmen hat seit jeher ein internationales Profil und liefert seine Produkte in mehr als 50 Länder.

Prodys ist einer der innovativsten Entwickler und Produzenten der Broadcast Audiocodec Branche. Prodys Quantum Codecs bieten das wohl umfangreichste Angebot an Codier Algorithmen. Prodys selbst ist auch Algorithmen-Entwickler und lizensiert seine Produkte an andere Hersteller.

Prodys Codecs sind echte Hardwarelösungen, die zuverlässig und dauerhaft arbeiten.

Vor einigen Jahren hat Prodys begonnen, seine langjährige Erfahrung im Bereich Audiocodecs auch in den Video-Bereich weiter zu entwickeln und hat hier mit der Ikusnet-Plattform eine der leistungsfähigsten Videocodec-Plattformen in der Broadcast-Branche entwickelt.

Prodys ist insofern eine Besonderheit, als alle seine Produkte und Technologien im eigenen Haus konzipiert und entwickelt werden, was es ermöglicht, die Produkte schnell an sich ändernde Märkte und sogar an individuelle Kundenanforderungen anzupassen.

Eines der Merkmale, die Quantum Lite von anderen Produkten unterscheidet, ist die Möglichkeit, mehr als eine IP-Verbindung für die Übertragung zu nutzen. Genauer gesagt kann Quantum Lite feste Ethernet-, drahtlose Wi-Fi- und beide LTE-Modems kombinieren, um die Zuverlässigkeit der Beiträge zu erhöhen. Bei der Kombination der vier IP-Schnittstellen gibt es zwei Arbeitsmodi

1. Bonding-Modus

In diesem Modus wird der Datenverkehr auf alle verfügbaren Schnittstellen verteilt, wodurch die verfügbare Übertragungsbandbreite erhöht wird, die für die Übertragung von Audio in höherer Qualität bei höheren Bitraten genutzt werden könnte. In diesem Modus wird jedes Audiodatenpaket der IP-Schnittstelle mit der höchsten Übertragungskapazität zu diesem Zeitpunkt zugewiesen. Um mögliche Paketverluste auszugleichen, enthält das BRAVE-Protokoll ein aktives Wiederherstellungssystem, mit dem die empfangenden Geräte die erneute Übertragung von Paketen anfordern können, die nicht zum richtigen Zeitpunkt angekommen sind.

2. Diversity-Modus

Nun wird der Verkehr nicht verteilt, sondern verdoppelt, verdreifacht oder vervierfacht und jeder replizierte Datenstrom wird gleichzeitig auf jeder der Schnittstellen übertragen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit des Verlustes von Audiopaketen bei der Übertragung drastisch reduziert, so dass wir eine sehr stabile Audiokommunikation gewährleisten können.

In der Praxis empfehlen wir, den Diversity-Modus standardmäßig zu verwenden, insbesondere wenn Sie nur mit den 2 LTE-Modems arbeiten, da sich dieser Modus unter den schlechtesten Übertragungsbedingungen als der robusteste erwiesen hat.

Sie möchten mehr über die tragbaren Quantum2 erfahren?

Dann laden Sie sich doch gerne dieses Dokument dazu hier herunter

Preise auf Anfrage