Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AVIXA – NAVS Netzwerktechnik in AV-Systemen

19.09.2023 08:00 - 21.09.2023 17:00

Leider ausgebucht: 3 Tage Intensivtraining in Stein bei Nürnberg

Der NAVS vermittelt grundlegende Kenntnisse, um AV-Netzwerke korrekt zu erstellen, Fehler im Netzwerk zu beheben und das nötige Fachwissen, um die Anforderungen an ein AV-Netzwerk mit Experten aus der IT auf Augenhöhe zu diskutieren.

Was genau ist der NAVS und welche Bereiche deckt das dreitägige Seminar ab?

In AV-Projekten, bei welchen viele Kompetenzen aufeinander treffen, ist die richtige Kommunikation auf allen Wegen unerlässlich. Sowohl persönlich als auch im technischen Bereich. Der NAVS (Netzwerktechnik in AV Systemen) ist ein Präsenztraining zum Thema Netzwerktechnik, welches speziell für die Bedürfnisse der AV Branche entwickelt wurde. Gegenseitiges Verständnis für die Anforderungen des Anderen ist eine Vorrausetzung für einen reibungslosen Projektverlauf. Leider fehlen diese oft. Experten aus der AV Branche besitzen oft nicht die nötigen Kenntnisse, um die IT- Denkweise zu verstehen. Meist fehlt auch das nötige Verständnis der Theorie der Netzwerk-Kommunikation, um sich Akzeptanz und Vertrauen in den IT-Abteilungen zu verschaffen. Andersherum gesehen haben die IT-Abteilungen nur wenig Kenntnis über die Anforderungen an professionelle Audio- und Videokommunikation in Netzwerken. Die Unterschiede in Technik und Sprache erschweren eine einwandfreie Kommunikation über das jeweilige Projekt. Da AV und IT immer mehr Berührungspunkte haben und haben werden, bieten wir in der prodyTel Akademie diesen NAVS-Kurs an, um den Teilnehmern die Kommunikation durch mehr Verständnis zu erleichtern.

An wen richtet sich der NAVS-Kurs?

Der NAVS ist an alle gerichtet, die an Netzwerk gestützten AV-Projekten beteiligt sind.
Der Kurs verschafft:

  • AV-Experten die elementaren Kenntnisse der Netzwerktechnik für eine verständnisvolle Zusammenarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe mit der IT,
  • der AV-Branche mehr Generalisten mit den nötigen Kenntnissen der Netzwerktechnik,
  • IT-Experten das Verständnis für die Besonderheiten von AV-Netzwerken.
Welche Schwerpunkte werden gesetzt?

Mit dem dreitägigen Seminar erlernen die Teilnehmer folgende Schwerpunkte:

  • Theorie der Kommunikation in Netzwerken und deren Funktionen, um Netzwerke zu entwerfen, einzurichten und Fehler zu beheben,
  • Netzwerkanalyse, Netzwerkanalyse-Tools mit Praxisteil in Wireshark,
  • Streaming, Digital Signage, Videokonferenzen, Sicherheit in AV-Netzwerken, Übertragung, Service Level Agreements (SLA), Servicequalität, Remote Monitoring Management u.w.
Trainingsinhalte
  • Zweck und Anwendung OSI Modell
  • Fokus Layer 4: TCP und UDP Protokoll – Funktionen, Ports, Hands-On
  • Fokus Layer 3: LAN/WAN/Subnet – Anwendungsbezogen verstehen, konfigurieren und einsetzen
  • Fokus Layer 2: Zusammenhang IP und MAC Adresse – Zusammenhang verstehen und Wireshark Hands-On
  • Fokus Layer 1: Physische Komponenten richtig gewählt – Kabel und WLAN Frequenzen
  • Q&A und praxisbezogene Herausforderungen
  • Einführung und Konfiguration Wireshark
  • Netzwerk Analyse – Traffic und Protokolle verstehen und die richtigen Schlüsse ziehen
  • Streaming von AV Signalen – Multicast einsetzen
  • Digital Signage – Die Wahl und Konfiguration der korrekten Netzwerk Komponenten
  • Videokonferenz – Codecs, Bandbreiten und Methodik
  • Sicherheit – Analyse, Dokumentation und Konzepterstellung
  • SLA – Konzept, Nutzen und Anwendung
  • Remote Monitoring – Aufsetzen und Anwendung
  • Praxis der Teilnehmer – Gezielte Themenwahl nach Bedürfnissen

Voraussetzung: Die Kursteilnehmer sollten über Basiswissen im Bereich Netzwerktechnik verfügen.

Warum es Sinn macht: Um AV-Netzwerke verstehen, analysieren, korrekt implementieren und mit dem Netzwerkverantwortlichen abstimmen zu können

CTS RU Punkte: 24

Datum & Uhrzeit:
19. – 21.09.2023
08.00 – 17.00 Uhr

Veranstaltungsort:
prodyTel Distribution GmbH
Mühlstr. 50
90547 Stein

Veranstalter:
prodyTel Distribution GmbH

Kontakt:
+49 911 988189-0
Veranstaltungsart:
Präsenz­veranstaltung
v

Sprache:
Deutsch

Z

Mindest­teilnehmeranzahl:
8

Kosten:
1100 €

~

Anmeldeschluss:
08.09.2023

AVIXA Zertifizierungen

mehr Infos

CTS® Exam Candidate Handbook

Download

Details

Beginn:
19.09.2023 08:00
Ende:
21.09.2023 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

prodyTel Akademie
Mühlstr. 50
Stein, Bayern 90547 Deutschland
Google Karte anzeigen
Phone
+49-911-98 81 89-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

prodyTel Distribution GmbH
Phone
+49 911 988189-0
Email
info@prodytel.de
Veranstalter-Website anzeigen