+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Monitoring-Upgrade für TesiraXEL Verstärker

  •  Tesira zeigt jetzt offene Schaltkreise und niedrige Impedanz an.
    • Offener Stromkreis = es gibt eine Unterbrechung in der Lautsprecherleitung
    • Niedrige Impedanz = die Lautsprecherlast liegt unter der Mindestschwelle
      ⇒ Es gibt ein Problem mit dem Lautsprecher
  • SageVue & TTP Reporting
    • Zeigt ebenfalls diese Fehler an

Deaktivierung des Dante Fehlerstatus

  • Benutzer können nun den Fehlerstatus deaktivieren, wenn Dante-Geräte nicht mehr angeschlossen sind.
    • Deaktivieren Sie ihn entweder im Initialisierungsdialog
    • oder im Dialogfenster Eigenschaften

Upgrades beim Command String Block

  • Abhören von API-Aufrufen für eingehende Geräte
  • Reagieren auf diese Aufrufe mit Befehls- oder logischen Antworten
  • Anzeige der Rohdaten der Antwort in einem neuen Fehlerbehebungsfeld

Event Scheduler

Implementierungs-Workflow

  • Aktivieren Sie den sicheren Webserver (https)
  • Hinzufügen eines Ereignisplaner-Blocks zum Tesira-Layout
  • Wählen Sie, welche Voreinstellungen für die Planung zur Verfügung stehen
  • Laden Sie die Konfiguration in das System hoch

Enduser-Workflow

  • Rufen Sie im Web-Browser den Tesira DSP Control Port auf
  • Melden Sie sich beim Event Scheduler an
  • Sehen Sie geplante Ereignisse in einem vertraut wirkenden Kalende

Kalender-Ansicht

  • Die Struktur des Kalenders macht ihn für die Enduser vertraut und übersichtlich
  • Ermöglicht Endusern (mehr) Kontrolle über ihr eigenes System
  • Webbasierter Zugriff reduziert die Vor-Ort-Service-Anrufe für Integratoren
  • Anzeige nach Tag, Woche oder Monat wählbar

Events hinzufügen

Event-Arten:

  • Einzeln
  • Täglich
  • Wöchentlich
  • Monatlich

Optionen für die Zeitplanung:

  • Sich wiederholende Ereignisse
  • Enddatum
  • Unbegrenzte Laufzeit

Event Scheduler – Die wichtigsten Punkte

  • Enduser-orientiertes Design
    • Zugriff auf den Scheduler über eine gehostete Webseite
    • Verwendet eine Outlook-ähnliche Kalenderansicht
    • Ereignisse erstellen/ändern & bevorstehende Ereignisse anzeigen
    • Einstellen von Ereignissen, die sich in definierten Intervallen wiederholen
    • Scheduler-spezifische Hilfedatei