Warum man einen Passwortschutz braucht
und wie man ihn auf Bluesound Professional Playern
einrichtet
Der Passwortschutz ist eines der wichtigsten und einzigartigsten Features der Bluesound Professional Hardware. Einfach ausgedrückt, ist es die Möglichkeit, Benutzernamen und Passwörter einzurichten, um ein kommerzielles System davor zu schützen, von Kunden oder nicht autorisierten Mitarbeitern “gekapert” zu werden. Während es für andere bequem sein kann, einfach die Kontrolle über ein System in einem Heimnetzwerk zu übernehmen, ist es in einer kommerziellen Umgebung nicht so ideal.
Um einen Passwortschutz auf Ihrem Bluesound Professional System einzurichten, rufen Sie die eingebettete Webseite des Geräts mit einem beliebigen Browser auf, aber geben Sie /authorization direkt nach der IP-Adresse (die Sie in der Hilfe-Sektion von BluOS unter dem Diagnose-Reiter finden) in den Browser ein. Wahrscheinlich wird Ihnen mitgeteilt, dass die Webseite nicht sicher ist, klicken Sie auf “Erweitert” (siehe Warnseite in Chrome unten):

Bitte beachten Sie, dass Sie zwar die Autorisierung in den Webbrowser eingegeben haben, aber nur “auth” in der URL sehen. Sie können nicht nur “auth” in den Browser eingeben – das funktioniert nicht. Sobald Sie auf “Erweitert” geklickt haben, wird eine weitere Warnseite angezeigt und Sie klicken auf die Registerkarte “Prozess zu xxx (unsicher)” (wie unten zu sehen):

Sie sehen dann den Bluesound Professional-Bildschirm wie unten dargestellt.

Um die Sicherheit zu aktivieren, müssen Sie zunächst mindestens einen Benutzer wie unten gezeigt hinzufügen:

Sie können dem Benutzer volle Admin-Rechte geben oder nur die Möglichkeit, die Firmware zu aktualisieren, je nach Bedarf. Nachdem Sie Ihre(n) Benutzer eingerichtet haben, setzen Sie die Autorisierungsebene des Systems auf “Status”, was bedeutet, dass Benutzer nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt werden, wenn sie versuchen, von einer beliebigen BluOS-App oder von der eingebetteten Webseite des Players in einem Browser auf das System zuzugreifen. Dies wird unten gezeigt:

Dies ist ein Screenshot der Eingabeaufforderung für den Benutzernamen und das Passwort in einem Browser.

Ohne Benutzernamen und Kennwort kann ein Benutzer zwar auf “Abbrechen” klicken, aber dann kann er nur sehen, was der Player gerade tut (seinen Status) – er hat keinerlei Zugriff auf irgendeine Art von Steuerung.
Zum Hersteller Bluesound Professional:
Vernetzte Audiodistribution mit Bluesound Professional
Bluesound Professional mit Hauptsitz in Pickering, Ontario, Kanada, ist Teil von Lenbrook International, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Lenbrook Group, die innovative Technologien und Produkte für anspruchsvolle Musikliebhaber auf der ganzen Welt besitzt, entwickelt und herstellt.