Surroundscapes 2 – Future Workplace
Zweite Folge über dir der Rolle von Technologie und AV-Technologie am Arbeitsplatz
nach einer Pandemie.
Hochkarätige Audio Experten mit Blick in die Zukunft
PICKERING, ONTARIO, KANADA, 5. NOVEMBER 2020 – Bluesound Professional kündigte den Start der zweiten Ausgabe seiner Podcast- und Video-Content-Serie namens Surroundscapes an, die neue und zum Nachdenken anregende Ideen von eingeladenen Fachgästen aus aller Welt enthält. Diese hochkarätigen Audio-Experten arbeiten daran, den Arbeitsplatz, wie wir ihn in der Welt nach einer Pandemie kennen, neu zu definieren. Diese Serie richtet sich an kommerzielle A/V-Integratoren, Berater sowie Geschäftsinhaber, die an der Idee interessiert sind, A/V-Technologie zu nutzen, um unvergessliche Erlebnisse in kommerziellen Räumen zu schaffen, welche uns helfen, uns an unsere neue Normalität anzupassen.
Einzigartige Perspektiven von Branchenexperten
Die von Graeme Harrison, VP und GM von Bluesound Professional, moderierte Surroundscapes Series 2 konzentriert sich auf das Thema “Zukunft des Arbeitsplatzes” und untersucht aktuelle Trends, wie die COVID-19-Pandemie die Dinge beeinflusst hat und wie der Arbeitsplatz in der Zukunft aussehen könnte.

“Der Arbeitsplatz hat sich in den letzten Jahren merklich verändert, um die Vorteile neuer Technologien zu nutzen, die neue Arbeitsweisen erleichtern – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Büros”, sagte Graeme Harrison. “Die COVID-19-Pandemie hat diese Veränderungen in vielerlei Hinsicht beschleunigt. Diese Serie von Surroundscapes befasst sich mit diesen beiden Themen und stellt sich vor, wie der Arbeitsplatz nach dem Ende dieser Pandemie aussehen, sich anfühlen und anhören wird”.
Vierteljährliche Podcast-Reihe
Surroundscapes wird in vierteljährlichen Serien präsentiert, die jeweils aus fünf bis acht Episoden von Audio-Podcasts und manchmal Videopräsentationen bestehen, die sich auf ein bestimmtes Thema innerhalb des zentralen Themas der “Zukunft der Wirtschaft” konzentrieren. Der Surroundscapes-Podcast, der für den mobilen Zugriff konzipiert wurde, ist eine Inhaltsserie im Interview-Stil, die von Harrison moderiert wird, in der er und ein eingeladener Expertengast den Einsatz von A/V-Technologien bei der Gestaltung menschlicher Wahrnehmungen und Erfahrungen mit dem Raum sowie deren Auswirkungen auf das Verhalten von Konsumenten und Zuschauern untersuchen.
Serie 2: Die Zukunft des Arbeitsplatzes
Mit dem Start am 10. November 2020 und Podcast-Episoden, die wöchentlich erscheinen werden, wirft die zweite Surroundscapes-Serie einen Blick in die Zukunft der Arbeit – im Büro, zu Hause, in der Stadt und darüber hinaus. In diesen Episoden werden insbesondere die Rolle der Technologie und der A/V-Technologie sowie größere Trends in der Art und Weise, wie Menschen arbeiten, diskutiert.

10. November 2020: Josef Hargrave, stellvertretender Direktor und Global Foresight Leader von Arup
In der ersten Episode der Serie ist Josef Hargrave zu sehen. Als Global Foresight Leader erforscht seine Abteilung globale Trends, die alle Aspekte des Lebens betreffen. Er spricht mit uns darüber, wie sich diese Megatrends auf die Art und Weise auswirken, wie die Menschen arbeiten und wo diese Arbeit geleistet wird.
17. November 2020: Christine Congdon, Direktorin, Globale Forschungskommunikation: Herausgeberin, Magazin 360, Steelcase
Steelcase ist wohl der weltweit führende Anbieter von Büroumgebungen und wird seit langem für die Innovation respektiert, die die Zukunft der Räume, in denen wir arbeiten, mitbestimmt. In dieser Folge sprechen wir über diese Arbeit in der Vergangenheit, über die Auswirkungen der aktuellen Pandemie und darüber, wie der Arbeitsraum aussehen, klingen und sich anfühlen wird, wenn wir ihn wieder betreten.


24. November 2020: Craig Janssen, Geschäftsführer von Idibri
Craig ist der Gründer der großen, innovativen A/V-Beratungsfirma Idibri. In Episode drei spricht er mit uns über die Veränderungen in der Art und Weise, wie Menschen Informationen präsentieren und arbeiten, sowie über Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Marktsektoren.
1. Dezember 2020: Evan Benway, Mitgeschäftsführer der Agentur Moodsonic/Sound
Evan leitete das Habitat-Team bei Plantronics, bevor er mit Julian Treasure Moodsonic gründete. In dieser Episode spricht er über die Wirkung des Hinzufügens von aus natürlichen Klängen zusammengesetzten Klanglandschaften in den Arbeitsbereich, um die Produktivität zu steigern, die Privatsphäre zu verbessern und für Wohlbefinden zu sorgen.


8. Dezember 2020: Salomé Galjaard, Expertin für Nachhaltigkeit und Design
Salomé ist eine echte Universalgelehrte und hat eine weitreichende Karriere als Designerin für Arup hinter sich, wo sie sich mit architektonischer Beleuchtung, 3D-gedruckten strukturellen Bauelementen und der Art und Weise, wie Menschen in Unternehmen interagieren, beschäftigt hat. Derzeit arbeitet sie für eine große niederländische Gemeinde an einer Nachhaltigkeitsstrategie. Sie gibt uns eine persönliche Sichtweise darüber, wie wir gestärkt aus dieser Pandemie zurückkehren können – am Arbeitsplatz, zu Hause und in der gebauten Umwelt im Allgemeinen.
15. Dezember 2020: Bernd Schindler von IB Schindler
Bernd leitet ein immens innovatives AV-Beratungsunternehmen in Deutschland und arbeitet für viele große Unternehmen. Er spricht darüber, wie sich seine Arbeit vom Einzelraum-AV-Design über große integrierte Einrichtungen bis hin zu den aktuellen Projekten entwickelt hat, an denen er beteiligt ist und die sich durch die schnelle Einrichtung vieler Standorte mit zentraler Überwachung und Steuerung auszeichnen.

Besuchen Sie jetzt die Surroundscapes-Seite von Bluesound Professional und scrollen Sie nach ganz unten.

Kuratiert und produziert von Bluesound Professional. Moderiert von Graeme Harrison, VP und GM von Bluesound Professional.
Zukünftige Serien sind in der Entwicklung.
Die dritte Reihe soll Anfang 2021 starten und wird sich auf die Zukunft des Musikschaffens und der Monetarisierung konzentrieren.