+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Bluesound Professional freut sich, die Markteinführung des Netzwerk-Streaming-Lautsprechers BSP200 bekannt zu geben.

Basierend auf den preisgekrönten BSP125-Lautsprechern sind diese Lautsprecher als großartig klingend anerkannt und haben nun den Vorteil der PoE+ Stromversorgung. Die meisten Lautsprecher sind auf einen separaten Verstärker, eine Streaming-Einheit und eine AC-Stromversorgung angewiesen. Diese Lautsprecher bieten eine All-in-One-Lösung, die zudem die Kosten für einen Elektriker zur Installation einer Steckdose spart. Der BSP200 wird auf der nächsten Preisliste stehen und ab Ende Mai 2021 ausgeliefert. 

Der Bluesound Professional BSP200 ist ein PoE+ betriebener Netzwerk-Aktivlautsprecher mit integrierter Streaming-Fähigkeit, der speziell für den Einsatz in kommerziellen Installationen entwickelt wurde. Der Player im BSP200 basiert auf der etablierten BluOS-Plattform und ist in der Lage, Inhalte von lokalen Netzwerkspeichern sowie von einer Vielzahl von Streaming-Diensten abzuspielen und zu verteilen, darunter auch einige, die speziell für den kommerziellen Einsatz entwickelt wurden, wie SoundMachine, Custom Channels, QSIC und seit kurzem auch SiriusXM Music for Business.

Die Lautsprecher verfügen über einen 3,5″-NF-Treiber und einen 1″-HF-Treiber, die von einem hocheffizienten 23-W-Verstärker angetrieben werden, der über einen Standby-Modus mit geringer Leistung verfügt. Der Frequenzgang des Lautsprechers beträgt 45Hz-20kHz und der THD+N des Systems beträgt 0,003% bei voller Nennleistung. Der eingebaute DSP ermöglicht eine Entzerrung sowie andere Audioverarbeitungen. Der Zugriff auf Inhalte erfolgt über Ethernet für störungsfreies Streaming. Ein USB-Eingang erweitert die Möglichkeiten des Systems, indem er die Wiedergabe von Dateien ermöglicht, die auf angeschlossenen Laufwerken gespeichert sind. Hocheffiziente Elektronik und Laufwerke sorgen für einen maximalen Schalldruckpegel von 102 dB (mit PoE+).

Steuerung:

Die Steuerung des Lautsprechers kann über jeden Windows-/Mac-Computer sowie über jedes iOS-/Android-Telefon oder -Tablet und den optionalen Bluesound Professional CP100 Wall Mount Controller erfolgen. Die Steuerung durch Drittanbieter ist ebenfalls mit jedem der führenden Systeme möglich. Sicherheitsvorkehrungen verhindern eine unautorisierte Steuerung des Systems. Das BSP200 ist in schwarzer oder weißer, matter Ausführung erhältlich.

Die wichtigsten Merkmale des Bluesound Professional BSP200:

  • Full-Range Netzwerk-Streaming-Lautsprechersystem
  • Streaming über Ethernet für erhöhte Zuverlässigkeit mit PoE+ für Ein-Kabel-Verbindung und Stromversorgung
  • 2 x BSP200 können in Stereo-Konfiguration eingesetzt werden
  • Flexible und unbegrenzte Gruppierung von Zonen innerhalb eines BluOS-Systems

Die Wandmontage des Netzwerklautsprechers soll auch mit einer optionalen Halterung möglich sein, die eine 40°-Schwenkung und 360°-Drehung des Lautsprechers ermöglicht.

Verfügbarkeit:

Die Hauptproduktionschargen des BSP200 in Schwarz oder Weiß sind auf dem Weg zu den Bluesound Professional Lagern in den Niederlanden und Kanada, werden ab Ende Mai auf Lager sein und für Bestellungen bereitstehen.

“Bei Bluesound Professional liegt unser Fokus darauf, außergewöhnliche Klangqualität mit einzigartiger Flexibilität und Bequemlichkeit sowohl für den Installateur als auch für seine Kunden zu kombinieren”, erklärte Graeme Harrison, Vizepräsident und General Manager von Bluesound Professional. “Natürlich steht auch die Zuverlässigkeit der Komponenten sowie des BluOS-Betriebssystems an erster Stelle, daher steht die Marke ganz im Zeichen des Testens und der kontinuierlichen Verbesserung.

Zum Hersteller Bluesound Professional:

Vernetzte Audiodistribution mit Bluesound Professional

Bluesound Professional mit Hauptsitz in Pickering, Ontario, Kanada, ist Teil von Lenbrook International, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Lenbrook Group, die innovative Technologien und Produkte für anspruchsvolle Musikliebhaber auf der ganzen Welt besitzt, entwickelt und herstellt.