+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Neue PoE-Lautsprecher von Bluesound Professional

Preisgekrönte Modelle zeichnen sich durch die beste Klangqualität ihrer Klasse mit einzigartigen Streaming- und Verbindungsmöglichkeiten aus. 

PICKERING, ONTARIO, KANADA, OKTOBER 15, 2020 – Bluesound Professional, das erstklassige vernetzte Audio-Ökosystem für Geschäftsräume, gab die Verfügbarkeit der Netzwerk-Aktivlautsprecher BSP1000 und BSP500 bekannt. Beide Modelle verfügen über eine integrierte Streaming-Funktion, die speziell für den Einsatz in kommerziellen Innen- und Außeninstallationen entwickelt wurde. Die Lautsprecher BSP1000 und BSP500 sind in den Farben Weiß oder Schwarz matt erhältlich und werden mit einer integrierten Wandhalterung zur einfachen Installation geliefert.

Funktion:

Die Geräte werden über Power-over-Ethernet (PoE) mit Strom versorgt, was eine One-Wire-Verbindung zum Lautsprecher für Strom und Audio ermöglicht. Der Player im BSP-Lautsprecher basiert auf der etablierten BluOS-Plattform und ist in der Lage, Inhalte aus dem lokalen Netzwerkspeicher sowie aus einer großen Anzahl von Streaming-Diensten abzuspielen und zu verteilen, darunter einige speziell für die kommerzielle Nutzung entwickelte Dienste wie SoundMachine, Spotify, Deezer und Internet-Radiostationen.

Nutzungsvarianten:

Neben der Standalone-Nutzung ist es möglich, ein Paar BSP-Lautsprecher in Stereokonfiguration und mehrere Lautsprecher in einem Raum entweder in Mono- oder in Stereokonfiguration zu verwenden. Die Verwendung eines der beiden BSP-Modelle in einem größeren BluOS-System ist ebenfalls möglich, wodurch eine Gruppierung in benutzerdefinierbare Gruppen beliebiger Größe mit anderen BSP-Lautsprechern und/oder anderen angeschlossenen Bluesound Professional-Playern, verstärkten Playern oder Netzwerk-Lautsprechern im Netzwerk in einer Installation möglich ist.

Eigenschaften:

Beide Modelle verwenden einen 1-Zoll-HF-Treiber, während der BSP1000 mit einem 6,5-Zoll-LF-Treiber und der BSP500 mit einem 5,25-Zoll-Tieftöner ausgestattet ist. Jedes Modell wird von einem hocheffizienten Verstärker mit einem Standby-Modus mit niedriger Leistung angetrieben. Der LF-Treiber des BSP1000 ist mit einem mitgelieferten Anschlussstecker für den Außeneinsatz ausgestattet. Der Frequenzgang des BSP1000 beträgt 45Hz-23kHz (63Hz – 23kHz für den BSP500) und der THD+N-Wert beider Modelle beträgt 0,095% bei voller Nennleistung.

Der Zugriff auf Inhalte und Strom erfolgt über kabelgebundenes Ethernet für störungsfreies Streaming. Hocheffiziente Elektronik und Treibereinheiten bieten einen maximalen Schalldruckpegel von 100dB (unter Verwendung von PoE++).

Steuerung:

Die Steuerung der Lautsprecher kann problemlos von jedem Windows/Mac-Computer sowie von jedem iOS/Android-Telefon, Tablets, dem Bluesound Professional CP100-Controller zur Wandmontage und vielen Steuerungssystemen von Drittanbietern durchgeführt werden. Sicherheitsvorkehrungen verhindern jede unbefugte Kontrolle des Systems.

Montage:

Eine integrierte Halterung ermöglicht die Wandmontage mit einer Schwenkbarkeit von 90 Grad und
einer Drehbarkeit von 170 Grad. Die Schutzklasse IP65 ermöglicht den Einsatz im Innen- oder Außenbereich.

Key Features des Bluesound Professional BSP1000 und BSP500

  • Aktives Streaming-Lautsprechersystem mit voller Reichweite im Netzwerk
  • Power over Ethernet zur Ermöglichung einer einzigen Kabelverbindung für Strom und Signal
    (entweder PoE+ oder PoE++)
  • Verwendung im Innen- oder Außenbereich (Schutzklasse IP65)
  • Zwei oder mehr BSP-Modelle können in Stereo- oder Mehrfach-Mono-Konfiguration gekoppelt werden
  • Flexible und unbegrenzte Gruppierung von Zonen innerhalb eines BluOS-Systems
  • Integration mit lokaler Netzwerk-Inhaltsspeicherung
  • Wird mit vielseitiger Wandhalterung geliefert
  • Unterstützung von Hi-Res-Audio bis zu 192kHz/24 Bit
  • Unterstützung von MQA-Inhalten

“Bei Bluesound Professional liegt unser Fokus darauf, außergewöhnliche Klangqualität mit einzigartiger Flexibilität und Bequemlichkeit sowohl für den Installateur als auch für seine Kunden zu kombinieren”, erklärte Graeme Harrison, Vizepräsident und General Manager von Bluesound Professional. “Natürlich steht auch die Zuverlässigkeit der Komponenten sowie des BluOS-Betriebssystems an erster Stelle, daher steht die Marke ganz im Zeichen des Testens und der kontinuierlichen Verbesserung.

Zum Hersteller Bluesound Professional:

Vernetzte Audiodistribution mit Bluesound Professional

Bluesound Professional mit Hauptsitz in Pickering, Ontario, Kanada, ist Teil von Lenbrook International, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Lenbrook Group, die innovative Technologien und Produkte für anspruchsvolle Musikliebhaber auf der ganzen Welt besitzt, entwickelt und herstellt.