Einladung!
Zum englischsprachigen Webinar: Optimierung von Parlé-Mikrofonen mit Jason Spooner – Technischer Support Spezialist II, Biamp – London, UK am Donnerstag, den 04.02.2021 um 09:30 Uhr und am Dienstag, 02.03.2021!
Das Online-Training wird nicht länger als zweieinhalb Stunden dauern, einschließlich einer kurzen Pause und Zeit für Fragen.
Das Programm wurde von Biamp entwickelt, um alle, die in den Bereichen Integration, Vertrieb oder Support tätig sind, durch die Parlé-Design- und Inbetriebnahme-Tipps zu unterstützen.
Es gibt keine Voraussetzungen für den Kurs, und wenn Sie eine Zertifizierung und CTS-Verlängerungspunkte erhalten möchten, können Sie die Prüfung jederzeit im Anschluss an den Kurs ablegen. Die Schulung wird über GoToTraining abgehalten; um sich anzumelden, folgen Sie bitte dem unten stehenden Link.

Wenn Sie ein Biamp.com-Schulungskonto haben, wird die Bewertung kurz nach dem Kurs verfügbar sein. Wenn Sie noch kein Schulungskonto haben, erstellen Sie bitte hier eines.
Inhalt:
Dieser Kurs behandelt den Prozess der Optimierung der Parlé Familie von Beamtracking-Mikrofonen. Von der Bestimmung des geeigneten Parlé-Modells durch physikalische und akustische Messungen bis hin zu den Möglichkeiten des anpassbaren Parlé-Blocks in der Tesira-Software – dieser Kurs beseitigt Rätselraten in allen Phasen eines Projekts. Die Parlé Mikrofon-Optimierung konzentriert sich auf die Rationalisierung der Entwurfsphase und die Verkürzung der Zeit für die Inbetriebnahme bei gleichzeitiger Maximierung der Systemleistung.
Vorraussetzungen:
Es gibt keine Voraussetzungen für diesen Kurs, aber etwas Erfahrung mit der Tesira Software wird Ihnen helfen, das meiste aus dieser Sitzung herauszuholen. Der Abschluss des TesiraFORTÉ Online-Kurses wird dringend empfohlen.
Weiterbildung:
1,25 AVIXA RUs für CTS/CTS-D/CTS-I.
Dauer:
2,5 Stunden (unter Anleitung des Kursleiters), einschließlich einer kurzen Pause und Fragen und Antworten.
Was Sie lernen werden:
- Die beste Anwendung der einzelnen Modelle der Parlé-Mikrofonfamilie
- Grundlegende Prinzipien der Akustik und wie man Messungen mit einem Smartphone durchführt
- Wie man den Cornerstone Parlé Calculator benutzt, um Mikrofonsystemdesigns zu erstellen und zu bewerten
- Ein Überblick über die empfohlene Signalverarbeitung und was jede Komponente im Detail tut
- Wie man die Akustische Echounterdrückung schnell einrichtet
- Tipps und Tricks, die bei der Inbetriebnahme und der Abnahme mit dem Kunden helfen
Schlüsselthemen:
Raumakustik
Wie dBA SPL, NC und RT60 akustische Messungen die Mikrofonstrategie und -leistung in Konferenzräumen beeinflussen.
Signalverarbeitung
Welche Rolle jeder Teil der Signalverarbeitungskette bei der Erzielung maximaler Klarheit spielt und Techniken zur Anpassung dieser Teile.
Akustische Echounterdrückung
Konzepte der AEC und einfache Methoden, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.
Klicken Sie auf folgenden Link, um mehr über unser gesamtes Angebot an Parlé Beamtracking-Mikrofonen zu erfahren (englisch).
https://www.biamp.com/products/tesira-microphone
Sollten Sie weitere Fragen zu diesen Produkten haben, zögern Sie nicht sich an uns zu wenden.
Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.
Jason Spooner – Technischer Support Spezialist II, Biamp – London, UK
freut sich schon auf Ihre Teilnahme!