
Die Biamp Vidi 250 Kamera – Kompakter Formfaktor, flexible Anbringungsmöglichkeiten, großartige Qualität und vor allem aber LIEFERBAR!
Nach einigen Wochen mit meinen Biamp Tesira Produkten, den BLAZE Infos und der VIDI 250 im Handgepäck wird es nun an der Zeit, dass auch ich mal ein paar Worte loswerde.
Mein erster Eindruck…. RICHTIG GUT! Nicht zu klein und nicht zu wuchtig im Vergleich zu unseren großen PTZ Kameras. Die VIDI 250 fühlt sich sehr wertig an. Für Raumgrößen zwischen 15-25 qm² in denen wir zwangsläufig auf typische PTZ-Funktionalitäten verzichten können, ist die VIDI 250 perfekt geeignet. Durch das Auto Framing und einen 5-fach Zoom (ePTZ) passt die kompakte Kamera ihren Bildausschnitt automatisch auf den Teilnehmerkreis an – zoomt hierbei herein bzw. bei Bedarf automatisch heraus. Das 120° Weitwinkelobjektiv in Verbindung mit dem Auto-Framing ist für kleine bis mittelgroße Konferenzräume ideal.

Nach einigen Live-Demos kann ich sagen, dass die Autoframing-Funktion sehr homogen läuft. Eine Frameanpassung bei gleichzeitigem hinein – bzw. herauszoomen erfolgt nach ca. 3 Sekunden. Das heißt wiederum, dass bei kurzen Adhoc Bewegungen keine Bildveränderungen vollzogen werden. Grundsätzlich lässt sich die Kamera per Lieferumfang auf bzw. unter dem Display befestigen.

Zusätzlich ist die Montage seitlich am Display bzw. an der Wand über Zubehörartikel möglich.

Unterschiedliche Lichteinflüsse und mit Gegenlichtsituationen kann die Kamera auch erstaunlich gut umgehen. Personen die ca. 3-5 m von der Kamera entfernt sitzen, werden durch den Zoom in einer annehmbaren Größe dargestellt. Eine integrierte LED signalisiert den aktuellen Status der Kamera. Ein integriertes Beamforming-Mikrofon verwandelt die Kamera in eine All-In-One Lösung.

Alles in allem ein großartiges Gerät – kompakte Abmaße, haptisch überaus wertig und tut was es tun soll. Auch in Verbindung mit einem Biamp Devio und für den bis zu 25 qm großen Raum kann das Gerät eine durchaus sehr gute Alternative zu einer PTZ-Kamera sein.
Wünscht sich der Endnutzer eine optisch dezentere und unauffälligere Kameralösung, so kann die VIDI 250 eine sehr gute Wahl sein.
Bei weiteren Fragen könnt ihr mich bzw. unsere Kollegen jederzeit ansprechen.
Wir helfen gerne weiter.
Mehr Informationen findet ihr auch auf der Biamp Webseite.

