Bislang waren Monitoring Systeme im AV Bereich schwierig zu erhalten, teuer, oder schlichtweg zu kompliziert. 2018 hat Biamp mit SageVue ein eigenes Monitoring System entwickelt und mit der Firmware 2.1 sogar Cambridge-Sound und Devio-Geräte, sowie Crowd-Mics und QtPro implementiert. Programmierkenntnisse sind nicht nötig, um dieses System zu installieren, lediglich der Server muss auf einer virtuellen oder sogar dedizierten Maschine installiert werden.
Aber SageVue ist kein reines Monitoring System, sondern auch ein Konfigurationstool.
So bietet es die Möglichkeit z.B. die VoIP Schnittstellen meiner Tesira zu konfigurieren, neue Firmware aufzuspielen, Geräte zu rebooten uvm …
In erster Linie ist SageVue ein Tool für den IT-Anwender. User basiert, einfach einzubinden und auf Wunsch sogar mit LDAP Anbindung, SMS- und E-Mail-Service und Remote Support.
Mit einer RESTful API lässt sich SageVue nahtlos in bestehende IT Monitoring-Systeme integrieren und steuern.
Das Beste ist: SageVue ist ein völlig kostenloses Tool!
Um sich ein besseres Bild des SageVue-Systems machen zu können, klicken Sie <<hier>>
User: demo
Passwort: demo
Hier kann man als User auf ein reales System in Beaverton (Oregon/USA) zugreifen und sich die Weboberfläche ansehen. Dank dem Usermanagement kann in den Einstellungen nichts verändert werden, lediglich Leserechte wurden vergeben.
Weitere Informationen zu SageVue:
Technische Informationen zu SageVue, sowie eine komplette Installationsanleitung:
Wünschen Sie eine Beratung zu den Produktfamilien von Biamp?
Ihr Gebietsverkaufsleiter und unser Vertriebsinnendienst steht Ihnen gerne zur Seite. Nehmen Sie Kontakt auf!
