Bei Tesira v3.13 von Biamp dreht sich alles darum, Programmierern das Leben leichter zu machen.
Biamp hat oft gewünschte Verbesserungen hinzugefügt, um die Programmierung von Tesira noch besser und effizienter zu machen:
- AEC-Einstellungen kopieren: Sie können nun schnell Einstellungen von einem einzelnen AEC-Kanal über den gesamten AEC-Block duplizieren.
- Wechseln Sie zwischen den Listen zur Geräteerkennung: Nicht nur, dass Geräteerkennungslisten bei Software-Updates nicht mehr verloren gehen, sondern Sie können jetzt auch verschiedene Erkennungslisten für verschiedene Projekte erstellen und zwischen diesen wechseln.
- Eine wachsende Lautsprecher-Verarbeitungsbibliothek: Biamp hat die Verarbeitungsbibliothek um Desono-Lautsprecher und noch mehr Community-Modelle erweitert.
Neben diesen Verbesserungen hat Biamp auch einige brandneue Funktionen hinzugefügt:
- Mehr Logikfähigkeiten: Logische Ausgangsknoten wurden zu den Mute-Blöcken hinzugefügt, und Eingangsknoten zu Logikauswahlblöcken, die sie nützlicher für Geräte wie den HD-1 machen.
- Verbesserung der VoIP-Flexibilität: Tesira VoIP unterstützt jetzt Dial-In-Konferenzen über mehrere Domänen oder Serverpools hinweg.
- Hilfe, wenn sie benötigt wird: Die Tesira Software Hilfedateien werden nun live über das Internet aktualisiert, ohne dass eine neue Softwareversion installiert werden muss.
Natürlich wurden auch ein paar Fehler zu behoben.
Vollständige Versionshinweise für Tesira 3.13 sind hier online verfügbar.
Download Tesira FW 3.13