Professionelle Audioqualität für Ihren Besprechungsraum
Die Nutzung von UC Konferenzen ist durch die Pandemie stark gestiegen und mit ihr auch der Qualitätsanspruch von Anwendern an das Audiosignal.
Im Homeoffice war dies noch mit relativ einfachen Mitteln in Form eines Headsets zu erreichen. Jetzt aber kehren Mitarbeiter in die Büros zurück und es stellt sich vielerorts die Frage:
“Wie kann ich auch in meinen Besprechungsräumen eine entsprechende Tonqualität erreichen?”
Professionelle, installierte AV Lösungen geben hierauf grundsätzlich die Antwort. Für Räume jeder Größe sind Lösungen erhältlich. Leider sind diese oft für die breite Masse der Räume nicht erschwinglich und bleiben so Vorstands- Etagen vorbehalten. Gründe hierfür sind neben Hardwarekosten auch ein hoher Aufwand in der Installation und Integration.
Biamp hat sich zum Ziel gesetzt die professionelle Lösung auch für normale Besprechungsräume bezahlbar zu machen.
Das Ziel:
Einfachere Installation, schnellere Inbetriebnahme, bessere Ergebnisse!
Ein 5-Punkte-Plan zur unkompliztierten Erreichung des Ziels:
1. Komplettes Audiopaket aus einer Hand
Andere Lösungen setzen auf die Integration von Produkte unterschiedlicher Hersteller. Dies bedeutet die Technik muss individuell zusammengestellt werden und es entsteht komplexer Integrationsbedarf. Mit Biamp Tesira erhalten Sie die komplette Audiolösung vom Beamtracking Mikrofon bis zum Lautsprecher aus einer Hand. Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und integrieren sich nahtlos und ohne Zeitaufwand. Die Verkabelung erfolgt inklusive der Lautsprecher komplett und werkzeugfrei via CAT.
2. Zertifiziert mit allen großen UC Anbietern
Tesira ist zertifiziert zur Verwendung mit MS Teams Rooms, Zoom Rooms sowie Google Meet. Durch die Zertifizierung übernimmt Tesira die gesamte Audiosignalverarbeitung und ein konkurrierendes Arbeiten der Algorithmen wird ausgeschlossen. Zudem erfolgt eine automatische Mute- Synchronisierung zwischen Software-Codec und Mikrofon mit Statusanzeige über den Mikrofon LED Ring.

3. Vordefinierte Systemfiles
Für alle zertifizierten Hersteller stehen vordefinierte Systemfiles zur Verfügung, in denen auch die Erkenntnisse und Funktionen der Zertifizierung abgebildet sind. Eine zeitaufwändige Programmierung der Systeme ist nicht notwendig.
Eine individuelle Anpassung kann aber, wenn nötig, jederzeit erfolgen.
4. Deployment Tool
Mit Hilfe eines Deployment Tools findet der Konfigurations-PC automatisch alle angeschlossenen Tesira Komponenten und überträgt die vorgefertigten System Files. Hierzu sind keine tiefgreifenden Programmierkenntnisse nötig und der Vorgang kann durch jeden Techniker erfolgen. Mit Hilfe einer einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung erfolgt die Anpassung auf den Raum, mit der die Inbetriebnahme des Systems abgeschlossen wird.
5. Pro-AV Management
Als Bonus lässt sich Tesira in die kostenlose, systemeigene SageVue Management und Monitoring Software einbinden. Je Raum wird dabei nur eine IP Adresse vergeben und alle Tesira Komponenten stehen in der Überwachung zur Verfügung. Auch Firmware Updates lassen sich zentral über die Software verwalten. Via einer modernen Restful API lässt sich das System auch in übergreifende Gebäudesteuerungen einbinden.
Weitere Informationen zu Tesira und den zertifizierten UC Lösungen: https://www.biamp.com/solutions/applications/microsoft-teams-rooms
Die Produktfamilien




Ihr Gebietsverkaufsleiter und unser Vertriebsinnendienst steht Ihnen gerne zur Seite. Nehmen Sie Kontakt auf!


Zum Hersteller Biamp:
- ISO 9001:2008
- EN 54-16
- EN 54-24
- NFPA 72
- RINA
- American Institute of Architects (AIA)
- AVIXA
- Avnu Alliance
- BICSI
- HiMSS
- NSCA
- PSNI