+49-911-98 81 89-0 info@prodytel.de

Unsere prodyTel Networked Media Days Teilnehmer konnten sich bereits 2018 von der Leistungsfähigkeit und Klangqualität der Biamp PoE+ Verstärker überzeugen. Mit 2 x 7 Watt (max. 2 x 30 Watt Burst Power) wurden die bis zu 200 m² Veranstaltungsräume mit Musik und Sprache laut und deutlich beschallt.

Nun gab Biamp bekannt, dass es vom U.S. Patent und Trademark Office ein Patent für die Burst-Modus-Technologie erhalten hat, die in mehreren seiner Tesira®-Konferenzlösungen verwendet wird. Der Burst-Modus ist ein Schlüsselelement der zeitsparenden Einzelkabel-Verbindungslösung von Biamp, die eine erstaunliche Audioleistung und eine einfache Installation mit Standard-CAT-Kabeln bietet.

“Tesira´s PoE+-betriebene Verstärker und Parlé™ Mikrofone mit integrierter Verstärkung verfügen über unsere exklusive und jetzt patentierte Burst-Modus-Technologie. Der Burst-Modus ermöglicht es uns, mit Standard-CAT-Kabeln eine außergewöhnliche Verstärkerleistung zu liefern, was es effizienter denn je macht, großartige klingende Konferenzlösungen im gesamten Unternehmen einzusetzen – von Pausenräumen über Sitzungssäle bis hin zu Schulungsräumen.” sagte Joe Andrulis, Executive Vice President of Corporate Development bei Biamp.

Das Patent umfasst eine Innovation, die eine höhere Spitzenleistung von Verstärkern mit PoE+-Technologie liefert. Im Normalbetrieb speichert der Verstärker die Leistung, die in Momenten, in denen eine höhere Leistung erforderlich ist, verwendet wird. Wenn Spitzenleistung benötigt wird, um beispielsweise niedrigere Frequenzen, Audiospuren oder lauter Sprache abzudecken, nutzt die Stromversorgung des Verstärkers die gespeicherte Energie, um die Ausgangsleistung für einen kurzen Zeitraum deutlich zu erhöhen.

Im Falle der Tesira AMP-450-Familie von Biamp können die Geräte die von PoE+ gelieferten 25,5 W aufnehmen und Spitzenleistungen von bis zu 200 W über vier Kanäle erzeugen. Das reicht, um laute Musik in einem großen Trainingsraum für 100 Personen zu fahren! Anhand des Biamp Tools: Amplifier Power Calculator lässt sich die Beschallungslautstärke sogar bereits in der Planungsphase berechnen.

Die Burst-Power-Technologie ermöglicht es Biamp auch, klangstarke Verstärker in sehr kompakten und innovativen Formfaktoren herzustellen.

So ist beispielsweise der Tesira AMP-450BP klein und leicht genug, um direkt an einen Desono™ C-IC6 Deckenlautsprecher montiert zu werden, was zu schnellen und sauberen Installationen führt. Ein einzelner AMP-450BP kann bis zu acht C-IC6-Lautsprecher mit nur CAT-Kabeln ansteuern, so dass eine strukturierte Verkabelungscrew die gesamte Einarbeitung der oben genannten Audiosignale für einen Konferenzraum durchführen kann.

Im Falle der Parlé TCM-XA Decken- und Pendelmikrofone TCM-1A ermöglicht die Burst-Technologie Biamp, einen 2-Kanal-Verstärker in das gleiche Gehäuse wie die Mikrofonelektronik einzubinden. Dadurch wird die Gesamtzahl der Geräte und Netzwerkverluste reduziert, die für die Systembereitstellung erforderlich sind.

Dieses Bestreben, den Systemdesign- und Installationsprozess zu rationalisieren, wird durch das Erweiterungsgerät TesiraCONNECT noch verstärkt, das PoE+-Power und Streaming-Medien für Tesira-Konferenzprodukte liefert.

Die Kombination aus fortschrittlichen Technologien, elegantem Industriedesign und der Integration des gesamten Audiosignalwegs – vom Mikrofon bis zum Lautsprecher – auf einem einzigen Kabeltyp sorgt dafür, dass Tesira Konferenzräume besser klingen, besser aussehen und einfacher zu installieren sind als jedes andere System. Die Ergänzung durch das leistungsstarke Management-Tool SageVue macht die Überwachung und Verwaltung der eingesetzten Systeme zu einem vertrauten und komfortablen Prozess für Technologiemanager.